Deutscher Physiker verstorben 1913
|
34
|
deutscher Physiker, gest.1913
|
29
|
Opernfigur bei Arnold Schönberg
|
31
|
Operngestalt bei Arnold Schönberg
|
33
|
eine Waldpflanze
|
16
|
Giftige Staude
|
14
|
Oper von Schönberg
|
18
|
Zehrwurz
|
8
|
Zufluß der Loire
|
16
|
bruder moses
|
12
|
Französischer Soziologe
|
23
|
Italienisches Urlaubsziel am Lago Maggiore
|
42
|
Stadt im Süden Teneriffas
|
25
|
Stadt auf Teneriffa
|
19
|
italienische Stadt am Lago Maggiore
|
35
|
Stadt am Lago Maggiore
|
22
|
Deutscher Physiker (1860-1919)
|
30
|
Arum maculatum
|
14
|
Feuchtwaldpflanze
|
17
|
Giftige Auwaldstaude, Blütenkolben oft von farbigem Hochblatt umhüllt
|
69
|
giftige Pflanzengattung
|
23
|
Krautige Pflanze mit Blütenkolben
|
33
|
Staudige giftige Waldpflanze
|
28
|
Heilkraut
|
9
|
Naturheilmittel
|
15
|
Auwaldstaude
|
12
|
Giftige Auwaldstaude
|
20
|
Giftpflanze im heimischen Laubwald
|
34
|
Krautige Pflanze
|
16
|
Gestalt aus der Oper 'Armida'
|
29
|
Von Gluck / Lully
|
17
|
das Kurort in Graubünden
|
24
|
ein Kurort in Graubünden
|
24
|
Schweizer Ferienort in Graubünden
|
33
|
schweizer Luftkurort in Graubünden
|
34
|
schweizerischer Ferienort in Graubünden
|
39
|
Skiort in Graubünden (Schweiz)
|
30
|
Touristenort in Graubünden
|
26
|
Wintersportort am Weisshorn
|
27
|
Wintersportort am Weisshorn (Schweiz)
|
37
|
Luftkurort in Graubünden
|
24
|
ferienort graubünden
|
20
|
Wintersportplatz in der Schweiz
|
31
|
Schweizer Kurort in Graubünden
|
30
|
Schweizerischer Kurort in Graubünden
|
36
|
Bahntunnel im Kanton Graubünden
|
31
|
Kleiner Neu-England-Stamm in Nordamerika
|
40
|
Familienname Voltaires
|
22
|
Familienname von Voltaire
|
25
|
Giftiger Drachenfisch
|
21
|
Giftiger Tiefseeräuber
|
22
|
Südamerikanischer Süßwasser-Raubfisch
|
37
|
Synonym für Silbergabelbart (Fisch)
|
35
|
deutscher Autor und Maler
|
25
|
Deutscher Dadaist, Surrealist (Hans)
|
36
|
Deutscher Maler, Grafiker, Bildhauer, Dichter (Hans, 1887-1966) Dadaismus
|
73
|
Deutsch-französischer Bildhauer
|
31
|
Deutsch-französischer Dichter
|
29
|
Deutsch-französischer Graphiker
|
31
|
Deutsch-französischer Künstler
|
30
|
Deutsch-französischer Maler (Hans oder Jean, 1886-1966)
|
55
|
Deutsch-französischer Maler (Hans, gestorben 1966)
|
50
|
Maler des Dadaismus
|
19
|
Mitbegründer des Dadaismus (Jean)
|
33
|
Deutsch-französischer Maler und Bildhauer
|
41
|
Elsässischer Maler
|
18
|
Mitbegründer des Dadaismus
|
26
|
Elsässischer Dadaist
|
20
|
deutsch-französischer Maler +
|
29
|
Vertreter des Dadaismus
|
23
|
Elsässischer Dichter
|
20
|
Dadaist
|
7
|
Mitbegründer der Dada-Bewegung in Zürich
|
40
|
Altes ungarisches Flächenmaß
|
28
|
Italienisch: Harfe
|
18
|
lateinisch Harfe
|
16
|
Ungarisches Feldmaß
|
19
|
Harfe
|
5
|
1. Herzog der Magyaren
|
22
|
Erster Herzog der Magyaren (Ungarn)
|
35
|
Erster Magyarenherzog
|
21
|
erster ungarischer Großfürst
|
28
|
Fürst der Magyaren
|
18
|
Großfürst der Magyaren
|
22
|
Gründer von Ungarn
|
18
|
Stammvater einer ungarischen Dynastie
|
37
|
ungaricher Herzog
|
17
|
Ungarischer Fürst um 900
|
24
|
Ungarischer Herzog
|
18
|
1. ungarischer Großfürst
|
24
|
Ungarischer Herrscher
|
21
|
Erster Herzog der Ungarn
|
24
|
ungarischer Großfürst
|
21
|
Angehöriger eines ungarischen Fürstengeschlechts
|
48
|
Vorläufer des Internets
|
23
|
Spitzharfe
|
10
|
Gebrochene oder aufgelöste Akkorde
|
34
|
Akkord mit raschen Einzeltönen
|
30
|
Harfenähnlich gespielter Akkord
|
31
|
Harfenartig gebrochenes Akkordspiel
|
35
|