Erhöhter Pult
|
13
|
erhöhtes Lesepult
|
17
|
erhöhtes Lesepult in christlichen Kirchen
|
41
|
Latein für: Singpult
|
20
|
Lesebühne, Lesekanzel der altchristlichen Kirche
|
48
|
Lesepult in mittelalterlichen Kirchen
|
37
|
Rednerpult in Kirche
|
20
|
Kanzel in alten Kirchen
|
23
|
Lesepult in Kirchen
|
19
|
Erhöhter Pult in christlichen Kirchen
|
37
|
Lesebühne
|
9
|
Liturgisches Lesepult
|
21
|
Stadt in Kiribati
|
17
|
Erhöhtes Kirchenpult
|
20
|
eine der Molukken-Inseln
|
24
|
Stadt und Schloss an der Loire
|
30
|
Hochebene in Südwestafrika
|
26
|
Hauptstadt der indonesischen Provinz Maluku
|
43
|
Indonesische Stadt
|
18
|
Kirchenlesepulte
|
16
|
Schutzpatron der Bienen
|
23
|
Block, auf dem man Eisen schmiedet
|
34
|
ein Gehörknochen
|
16
|
Eisenblock zum Schmieden
|
24
|
Gerät in der Schmiede
|
21
|
Schmiedblock
|
12
|
Schmiedeunterlage
|
17
|
Stahlblock
|
10
|
Stahlblock zum Schmieden
|
24
|
Symbol für die Erschaffung des Alls
|
35
|
Unterlage beim Schmieden
|
24
|
Gehörknochen
|
12
|
Schmiedblöcke
|
13
|
Schmiedeeisen (Mehrzahl)
|
24
|
Art von Wolke
|
13
|
Stadt im Süden von Madagaskar
|
29
|
Vulkan in den USA
|
17
|
Absonderung des Wals
|
20
|
Darmausscheidung des Pottwals
|
29
|
Duftstoff aus dem Pottwaldarm
|
29
|
Pottwalduftstoff
|
16
|
Walausscheidung
|
15
|
Als Duftstoff verwendete Ausscheidung des Pottwals
|
50
|
Ausscheidung des Pottwals
|
25
|
Duftstoff des Pottwals
|
22
|
teurer Rohstoff für die Parfümerie
|
34
|
Rohstoff für die Parfümerie
|
27
|
Walfangprodukt
|
14
|
Rohstoff für Parfüme
|
20
|
Holzgewächs in Amerika
|
22
|
Holzgewächs in Amerika und Asien
|
32
|
Holzgewächs in Asien
|
20
|
Alter Name von Arta in Griechenland
|
35
|
Antiker Name von Arta
|
21
|
Schloss südlich von Innsbruck
|
29
|
Schloss in Innsbruck
|
20
|
Nordkap Madagaskars
|
19
|
Nordkap von Madagaskar
|
22
|
Angehöriger eines Germanenstammes in Nordfriesland
|
50
|
Deutscher Botaniker (1856-1927)
|
31
|
Tschechischer Komponist (1890-1956)
|
35
|
österreichischer Liedermacher
|
29
|
Schweizer Jazzmusiker
|
21
|
Götterspeise bei Homer
|
22
|
Speise der Götter in der griechischen Sage
|
42
|
Speise und Salbe der griechischen Götter
|
40
|
Traubenkraut
|
12
|
Verleiht Unsterblichkeit
|
24
|
Wohlschmeckende Speise
|
22
|
Eine der Hyaden
|
15
|
Speise der Götter
|
17
|
Bibliothek in Mailand
|
21
|
Gemäldeegalerie in Mailand
|
26
|
Pazifikinsel Chiles
|
19
|
Göttlich, himmlisch
|
19
|
Bischof von Mailand
|
19
|
Deutsche Schriftstellerin (1854-1939)
|
37
|
Ehemaliger Bischof von Mailand
|
30
|
Patron der Bienen
|
17
|
Patron der Imker
|
16
|
Schutzpatron der Bienenzüchter
|
30
|
Vater des Kirchenliedes
|
23
|
Medizinisch: nicht stationär
|
28
|
Nicht ortsfest
|
14
|
Nicht stationär (Behandlung)
|
28
|
ohne festen Sitz
|
16
|
Nicht stationär
|
15
|
nicht ortsgebunden
|
18
|
umherziehend
|
12
|
ärztliche Behandlungsstelle
|
27
|
Klinikabteilung für nicht stationäre Fälle
|
42
|
Rettungs-, Krankenwagen
|
23
|
Notarztwagen
|
12
|
Rettungswagen
|
13
|
Krankentransportwagen
|
21
|
Krankenwagen
|
12
|
Rettungsflugzeug
|
16
|
Abkürzung Automodellclub
|
24
|
Stadt im Süden des Tschads
|
26
|
Siedlung im autonomen Kreis der Nenzen im europäischen Teil Russlands
|
69
|