|
Gängig Vertraut
|
15
|
|
Flohmarktsache
|
14
|
|
Angebot des Trödlers
|
20
|
|
Angebot im Trödelladen
|
22
|
|
Gebrauchte, noch verwertbare Dinge
|
34
|
|
Antiiquitäten
|
13
|
|
Kaufmann, Trödler
|
17
|
|
Burg im Kanton Aargau (Oftringen)
|
33
|
|
Falsch geknüpfter Kreuzknoten
|
29
|
|
Schlechter Seemannsknoten
|
25
|
|
Bezeichnung für ein stabiles Hochdruckgebiet im Spätjahr
|
56
|
|
Bezeichnung für Sommerende und Herbstanfang
|
43
|
|
Herbstliche Schönwetterperiode
|
30
|
|
Schönwetterlage im Frühherbst
|
29
|
|
Schönwetterperiode Ende September
|
33
|
|
Sonniges Frühherbstwetter
|
25
|
|
Umgangssprachlich: schöne, warme Herbsttage
|
43
|
|
Warme Herbsttage
|
16
|
|
Frauensommer
|
12
|
|
Unterfamilie der Habichtartigen
|
31
|
|
Unterfamilie der Langschwanzmäuse
|
33
|
|
Deutsch für: Seneszenz
|
22
|
|
Operette von Lanner
|
19
|
|
Gebirge im Kuenlun
|
18
|
|
ein Leichtmetall
|
16
|
|
Kurz: Leichtmetall
|
18
|
|
Kurzbezeichnung für Aluminium
|
29
|
|
Kurzform für Aluminium
|
22
|
|
Kurzwort für Aluminium
|
22
|
|
Kurzwort für ein Leichtmetall
|
29
|
|
Kurzwort: Leichtmetall
|
22
|
|
Leichmetall (Kurzwort)
|
22
|
|
Material für Küchenfolien
|
25
|
|
Material für Kfz-Felgen
|
23
|
|
Brasilianischer roter Brüllaffe
|
31
|
|
Südamerikanischer Brüllaffe
|
27
|
|
Brüllaffe
|
9
|
|
Autoradteil aus Leichtmetall
|
28
|
|
Räderkranz aus Metall
|
21
|
|
Räderteil aus Leichtmetall
|
26
|
|
Radkranz aus Leichtmetall
|
25
|
|
Radkranz aus Metall
|
19
|
|
Kurzwort für Stanniolpapier
|
27
|
|
metallisches Verpackungsmaterial
|
32
|
|
Packmaterial (Kurzwort)
|
23
|
|
Packmaterial aus Leichtmetall (Kurzwort)
|
40
|
|
Stanniolpapier (Kurzwort)
|
25
|
|
Verpackungsmaterial (Kurzwort)
|
30
|
|
Stanniol
|
8
|
|
Silberpapier
|
12
|
|
Verpackungsmittel
|
17
|
|
gebrannter Alaun
|
16
|
|
Lateinisch: Alaun (Doppelsalz)
|
30
|
|
Alaun
|
5
|
|
Aufbringen von Aluminium
|
24
|
|
Kristallisiertes Metallsulfat
|
29
|
|
Mineral, wasserhaltiges Aluminiumsulfat
|
39
|
|
chemisches Element (Al)
|
23
|
|
chemisches Element, Ordnungszahl 13
|
35
|
|
Periphratische Umschreibung des Torgestänges (Sportjargon)
|
58
|
|
Symbol für 37 1/2jähriges Hochzeitsjubiläum
|
43
|
|
chemisches Element, Reinelement
|
31
|
|
Element der dritten Hauptgruppe
|
31
|
|
Zinnfarbenes Metall
|
19
|
|
37 1/2. Hochzeitstag
|
20
|
|
371/2. Hochzeitstag
|
19
|
|
Tonerdenart
|
11
|
|
Anstaltsschülerin
|
17
|
|
Anstalt mit Kost
|
16
|
|
Anstaltschüler, Anstaltzögling
|
30
|
|
Erziehungseinrichtung im MA
|
27
|
|
Erziehungseinrichtung im Mittelalter
|
36
|
|
geistliche Erziehungsanstalt
|
28
|
|
Schulart mit Schülerwohnungen
|
29
|
|
Schülerheim, Internat
|
21
|
|
Schülerheim, Internat für Jungs
|
31
|
|
Salz der Aluminiumsäure
|
23
|
|
Erziehungsanstalt
|
17
|
|
Kirchliche Erziehungsanstalt
|
28
|
|
Internat für Geistliche
|
23
|
|
Kostschüler
|
11
|
|
Priesterzögling
|
15
|
|
Kostschüler im Heim
|
19
|
|
Zögling eines Schülerheims
|
26
|
|
Mehrzahl: Anstaltsschüler
|
25
|
|
Absolventen einer Hochschule
|
28
|
|
Ehemalige einer Schule oder Universität
|
39
|
|
Hochschulabsolvent (Mehrzahl)
|
29
|
|
Plural von Alumnus
|
18
|
|
Mineralischer Bestandteil von Bauxit
|
36
|
|
Hartes Aluminiumoxid, Schleifmittel
|
35
|
|
Altmalaiischer Stamm
|
20
|
|
Alaunstein
|
10
|
|
Bike aus Leichtmetall
|
21
|
|
Kurzwort: Leichtmetallfahrrad
|
29
|
|
Leichtmetall-Bike
|
17
|
|
Leichtmetallbike (Kurzwort)
|
27
|
|
Leichtmetallfahrzeugteil
|
24
|
|
Arabischer Name Jordaniens
|
26
|
|
Keltischer Gott
|
15
|