|
österreichisch: zu
|
18
|
|
verständnisvoll, warmherzig
|
27
|
|
verliebt
|
8
|
|
Gewogen
|
7
|
|
etwas zusätzlich Erreichtes
|
27
|
|
Scherzwort: geschlossener Ertrag
|
32
|
|
Vermögenszuwachs
|
16
|
|
Ansiedler
|
9
|
|
Tour mit der Bahn
|
17
|
|
Zugwagen
|
8
|
|
Bauteil mechanischer Uhren
|
26
|
|
Widerstandsfähig gegen Zerreißen
|
32
|
|
Chef einer Heeresgruppe
|
23
|
|
Mitreisende Bahnbeamte
|
22
|
|
Mitreisender Bahnbeamter
|
24
|
|
Bahnbeamter
|
11
|
|
ein Verkehrsweg für Züge
|
24
|
|
Bergmännisches Hebegerät
|
24
|
|
dem Wind ausgesetzt
|
19
|
|
Unangenehm luftig, kühl
|
23
|
|
flüssig
|
7
|
|
geläufig
|
8
|
|
publikumswirksam
|
16
|
|
Viel Publikum anziehend
|
23
|
|
Anziehungsvermögen
|
18
|
|
Ziehstärke bei Maschinen
|
24
|
|
Traktion
|
8
|
|
Zu ziehendes Gewicht
|
20
|
|
Zuggewicht
|
10
|
|
Gleichzeitig, miteinander
|
25
|
|
miteinander, simultan
|
21
|
|
Zum selben Zeitpunkt
|
20
|
|
Im selben Augenblick
|
20
|
|
Leichter Wind in Räumen
|
23
|
|
Luft, die als Zug spürbar ist
|
29
|
|
Störende Brise in Räumen
|
24
|
|
Kfz mit Anhängerfunktion
|
24
|
|
Sattelschlepper
|
15
|
|
Hochseefischfanggerät
|
21
|
|
Attraktion, Glanzstück
|
22
|
|
Besondere Attraktion
|
20
|
|
Clou im Programm
|
16
|
|
Zugpferd
|
8
|
|
Bahnbelegschaft
|
15
|
|
Mitreisende Bahnbelegschaft
|
27
|
|
Magnet, Attraktion
|
18
|
|
Paradenummer, Attraktion
|
24
|
|
Publikumsmagnet
|
15
|
|
durchblutungsförderndes Heilmittel
|
34
|
|
fassen, packen
|
14
|
|
Gewinn schlagen
|
15
|
|
nach etwas festhalten
|
21
|
|
nach etwas greifen und an sich nehmen
|
37
|
|
ausnutzen
|
9
|
|
sich bedienen
|
13
|
|
Nach etwas fassen
|
17
|
|
tüchtig arbeiten
|
16
|
|
Bahnfahrt
|
9
|
|
Längere Tour mit der Bahn
|
25
|
|
Bemächtigung, Wegnahme
|
22
|
|
Datenabrufmöglichkeit
|
21
|
|
Polizeieinsatz
|
14
|
|
Ergreifung
|
10
|
|
Durchblutungsfördernde Heilcreme
|
32
|
|
Schlepptrossen
|
14
|
|
Eisenbahnsichtzeichen
|
21
|
|
Deutschlands höchster Berg
|
26
|
|
Deutschlands höchster Berg (2962 m)
|
35
|
|
Höchster Berg Deutschlands
|
26
|
|
Höchster Berg in Deutschland
|
28
|
|
Höchster deutscher Berg (2962 m)
|
32
|
|
Höchster Gipfel in Deutschland
|
30
|
|
Höchster Punkt Deutschlands (2962 m)
|
36
|
|
Berg im Wettersteingebirge
|
26
|
|
Höchster Deutscher Berg
|
23
|
|
Berg bei Garmisch-Partenkirchen
|
31
|
|
Theaterdarbietung
|
17
|
|
Treidel
|
7
|
|
Fernsprecherart
|
15
|
|
Andere Bezeichnung für das Pferd
|
32
|
|
Hund zum Schleppen
|
18
|
|
Karrengaul
|
10
|
|
Ochse zum Schleppen
|
19
|
|
Pferd im Einspanner
|
19
|
|
Teil des Gespanns
|
17
|
|
Vierbeiner zum Schleppen
|
24
|
|
Bezeichnung für Pferd oder Ochse
|
32
|
|
Chromatische Trompete aus dem 17. Jahrhundert
|
45
|
|
Bahnunglück
|
11
|
|
Für jemanden
|
12
|
|
zum Vorteil, zum Nutzen
|
23
|
|
Eisenbahnverbindung
|
19
|
|
Verbindung mit der Eisenbahn
|
28
|
|
Fahrplanbegriff
|
15
|
|
Eisenbahnwesen
|
14
|
|
Flugtiere mit trop. Winterquartier
|
34
|
|
Tiere mit wechselnder Heimat
|
28
|
|
Im Süden überwinterndes Flugtier
|
32
|
|
Im Süden überwinterndes Tier
|
28
|
|
Wildgans
|
8
|