|
Sehr viele
|
10
|
|
Genussmittel, Tabakware
|
23
|
|
Stäbchen
|
8
|
|
Sonderform der Sammelbilder
|
27
|
|
Tabakwarenbehälter
|
18
|
|
Allgemeines Zeitmaß
|
19
|
|
Volkstümlich für kurze Arbeitsunterbrechung
|
43
|
|
Qualm einer Tabakware
|
21
|
|
Kleine Zigarre
|
14
|
|
Tabakprodukte
|
13
|
|
Rüge, Verweis (umgangssprachlich)
|
33
|
|
Umgangssprachlich: Tadel, Verweis
|
33
|
|
Umgangssprachlich: Verweis, Rüge
|
32
|
|
Umgangssprachlich: Rüffel
|
25
|
|
Glimmstängel
|
12
|
|
Rauchwarenwerk
|
14
|
|
Tabakwarenwerk
|
14
|
|
Elegantes
|
9
|
|
Stromlinie
|
10
|
|
Verkaufsverpackung für Zigarren
|
31
|
|
Messer zur Herstellung von Zigarren in Handarbeit
|
49
|
|
Glarner Käsespezialität
|
23
|
|
Molkenkäse
|
10
|
|
Quark, Kräuterkäse
|
18
|
|
Schweizerischer Quarkkäse
|
25
|
|
Innerschweizer Gebäck
|
21
|
|
Urner Gebäck
|
12
|
|
Urner Spezialität
|
17
|
|
Altes Wandervolk
|
16
|
|
Umgangssprachlich: unstet lebender Mensch
|
41
|
|
Unstetes Volk
|
13
|
|
Sinti
|
5
|
|
Frau des fahrendes Volkes
|
25
|
|
Angehörige eines Wandervolkes
|
29
|
|
Viele Male
|
10
|
|
Mehrfach, oft (umgangssprachlich)
|
33
|
|
oft, viele Male
|
15
|
|
salopp sehr oft
|
15
|
|
Oft (umgangssprachlich)
|
23
|
|
Sehr oft
|
8
|
|
linker Aare Nebenfluss (CH)
|
27
|
|
Linker Nebenfluss der Aare in der Schweiz
|
41
|
|
Abfluss des Neuenburger Sees
|
28
|
|
Grille, Zirpe
|
13
|
|
grillenähnliches Insekt
|
23
|
|
Grillenähnliches Insekt, Unterordnung Pflanzensauger
|
52
|
|
Singzirpe
|
9
|
|
Zirpe
|
5
|
|
Gleichflügler
|
13
|
|
Insekten, Zirpen
|
16
|
|
Abgestufter Tempelturm Mesopotamiens
|
36
|
|
Altbabylonischer Turmtempel
|
27
|
|
Asiatischer Stufentempel
|
24
|
|
Assyrischer Hochtempel
|
22
|
|
Assyrischer Stufentempel
|
24
|
|
Babylonischer Hochtempel
|
24
|
|
Babylonischer Stufentempel
|
26
|
|
Babylonischer Tempelturm
|
24
|
|
Stufentempel der Babylonier
|
27
|
|
Schweizerisch: Reihe im Weinberg
|
32
|
|
Die Wimpern betreffend
|
22
|
|
Wimpern betreffend
|
18
|
|
Wimpern betreffend (med.)
|
25
|
|
Strahlenkörper des Auges
|
24
|
|
Muskel, der die Augenlinse zur Naheinstellung wölbt
|
51
|
|
Augenhöhlenentzündung
|
21
|
|
Wimpertierchen, eine Gruppe der Urtierchen
|
42
|
|
Wimpertierchen
|
14
|
|
Geißel, Wimper
|
14
|
|
medizinisch Wimper
|
18
|
|
Augenwimper
|
11
|
|
Slowakische Stadt an der Waag
|
29
|
|
Bekannter Zeichner und Maler des Berliner Milieus
|
49
|
|
Berliner Maler (Heinrich)
|
25
|
|
Berliner Milieumaler
|
20
|
|
Berliner Zeichner (gestorben 1929)
|
34
|
|
Berliner Zeichner und Karikaturist (Heinrich, 1858-1929)
|
56
|
|
deutscher Milieuzeichner (Heinrich)
|
35
|
|
deutscher Zeichner (Heinrich)
|
29
|
|
flacher Kahn
|
12
|
|
Holzlastkahn für Flüsse
|
23
|
|
Kurzwort für Cäcilia
|
20
|
|
Lastkahn für die Flußschifffahrt
|
32
|
|
Milieuzeichner
|
14
|
|
Milieuzeichner (Heinrich ...)
|
29
|
|
Schleppfrachtkahn
|
17
|
|
flacher Frachtkahn
|
18
|
|
Frachtkahn
|
10
|
|
Abwracker in der Binnenschifffahrt
|
34
|
|
rechter Nebenfluss des Inn in Tirol
|
35
|
|
Österreichisches Seitental
|
26
|
|
österreichisches Seitental vom Inn
|
34
|
|
Koseform für Cäcilia
|
20
|
|
Kosewort für Cäcilie
|
20
|
|
Kleiner Laubsänger
|
18
|
|
Weidenlaubsänger
|
16
|
|
Laubsänger
|
10
|
|
Amtstracht der venezianischen Senatoren
|
39
|
|
Männermantel der italienischen Renaissance
|
42
|
|
Hackbrett der osteuropäischen Volksmusik
|
40
|