|
Spielerei, Kurzweil
|
19
|
|
Hobby
|
5
|
|
Vergnügen, Unterhaltung
|
23
|
|
Unterhaltung, Vergnügen
|
23
|
|
Steckenpferd
|
12
|
|
Kurzweil
|
8
|
|
zeitlich begrenzt, momentan
|
27
|
|
für einige Zeit
|
15
|
|
für kurze Zeit, gelegentlich
|
28
|
|
Nicht immer, temporär
|
21
|
|
Scherzwort: Melodie zur Abfolge der Geschehnisse
|
48
|
|
Beginn der christlichen Ära
|
27
|
|
Wechsel von einer Ära zur anderen
|
33
|
|
Braunkohlestadt bei Gera
|
24
|
|
Kreisstadt an der Weißen Elster in Sachsen-Anhalt
|
49
|
|
Stadt der Kinderwagen
|
21
|
|
Stadt nördlich von Gera
|
23
|
|
Schloss in Sachsen-Anhalt
|
25
|
|
Stadt im Burgenlandkreis
|
24
|
|
Berichter epochaler Ereignisse
|
30
|
|
Basis zum Uhrenstellen
|
22
|
|
Bereich gleicher Uhrenstellung
|
30
|
|
Erdgebiet mit gleicher Uhrzeit
|
30
|
|
Uhrzeitgebiet
|
13
|
|
Frauenkosename (Lucia)
|
22
|
|
Kfz.-Z. Zell/Mosel
|
18
|
|
Kfz-Zeichen für Zell
|
20
|
|
Kfz-Zeichen: Zell (Mosel)
|
25
|
|
Geburtsort von Chopin
|
21
|
|
Die Messe lesender Priester
|
27
|
|
Messelesender Priester
|
22
|
|
eine Feier bei der Messe
|
24
|
|
Feier des Messopfers
|
20
|
|
Eine Messe lesen
|
16
|
|
Messe lesen
|
11
|
|
Feierlich begehen
|
17
|
|
Süddeutsch: bestelltes Feld
|
27
|
|
Zürgelbaum
|
10
|
|
Bezirkshauptstadt im Pinzgau
|
28
|
|
Hauptort des Pinzgaues
|
22
|
|
Heilbad in Oberösterreich
|
25
|
|
Markt im Fichtelgebirge
|
23
|
|
Seekurort im Salzburger Land
|
28
|
|
Wintersportort im Pinzgau
|
25
|
|
Züricher Gemeinde am Töss
|
25
|
|
Weinstadt an der Mosel
|
22
|
|
Name mehrerer Orte in Österreich
|
32
|
|
Schweizerischer Wintersportort
|
30
|
|
Stadt im Pinzgau
|
16
|
|
antiker Kultraum
|
16
|
|
Kulturraum im Tempel
|
20
|
|
Baustein aller Lebewesen
|
24
|
|
Baustein der Lebewesen
|
22
|
|
Baustein des Körpers
|
20
|
|
Elementare Einheit der Lebewesen
|
32
|
|
Grundbaustein aller Lebewesen
|
29
|
|
Grundbaustein der Lebewesen
|
27
|
|
Grundeinheit der Lebewesen
|
26
|
|
Grundelement des Organismus
|
27
|
|
Haftraum im Knast (Kurzwort)
|
28
|
|
Kleiner biologischer Baustein
|
29
|
|
Kabine
|
6
|
|
Gefängnisraum
|
13
|
|
Winzige Kammer
|
14
|
|
Abgeschlossener Raum
|
20
|
|
Karzer
|
6
|
|
Arrestraum
|
10
|
|
Fernsprechraum
|
14
|
|
Gefängnis, Gefängnisraum
|
24
|
|
Spore
|
5
|
|
Mönchswohnung
|
13
|
|
Mönchsunterkunft
|
16
|
|
Teil des Klosters
|
17
|
|
Kleiner abgetrennter Raum
|
25
|
|
Teil einer Batterie
|
19
|
|
Gemach
|
6
|
|
Kleinste lebensfähige Einheit
|
29
|
|
Zytosom
|
7
|
|
Deutsch für: Zytologie
|
22
|
|
Hafträume
|
9
|
|
Kleinste organische Einheiten
|
29
|
|
Kleinste Räume
|
14
|
|
Adenosintriphosphat
|
19
|
|
Zytologie
|
9
|
|
Cloisonné
|
9
|
|
Deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin
|
39
|
|
Deutscher Philosoph, Eduard
|
27
|
|
Komponist von 'Der Vogelhändler'
|
32
|
|
Komponist von Der Obersteiger
|
29
|
|
Operettenkomponist (Carl)
|
25
|
|
Opernkomponist (Carl)
|
21
|
|
Operettenkomponist (Der Vogelhändler)
|
37
|
|
österreichisch Sellerie
|
23
|
|
Österreichischer Komponist (1842-1898)
|
38
|
|
Österreichischer Operettenkomponist (Carl)
|
42
|
|
Österreichischer Operettenkomponist (Carl, 1842-1898)
|
53
|
|
Gewässer im Pinzgau
|
19
|
|
See im Salzburger Land (2 Worte)
|
32
|
|
Bodenseeteil
|
12
|
|
Österreichisches Alpengewässer
|
30
|