|
Kauernde Stellung
|
17
|
|
Kauerstellung
|
13
|
|
Kauf
|
4
|
|
Kauf bei der Auktion
|
20
|
|
Kauf einer Ware
|
15
|
|
Kauf geistlicher Ämter
|
22
|
|
Kauf gestohlenen Guts
|
21
|
|
Kauf oder Verkauf Geistlicher Ämter
|
35
|
|
Kauf oder Verkauf von Wertpapieren
|
34
|
|
Kauf und Verkauf geistlicher Ämter
|
34
|
|
Kauf und Verkauf von Waren
|
26
|
|
Kauf von Waren
|
14
|
|
Kauf von Waren, Besorgung
|
25
|
|
Kauf von Wertpapieren
|
21
|
|
Kauf, Anschaffung
|
17
|
|
Kauf, Beschaffung
|
17
|
|
Kauf, Besorgung
|
15
|
|
kaufangebot
|
11
|
|
Kaufartikel
|
11
|
|
Kaufbeleg
|
9
|
|
Kaufbereitschaft
|
16
|
|
Kaufbetrag
|
10
|
|
Kaufbetrag für nur ein Stück, Exemplar
|
38
|
|
Kaufbetrag für nur ein Teil, Stück, Exemplar
|
44
|
|
Kaufbetrag ohne Abzug
|
21
|
|
Kaufen
|
6
|
|
kaufen (Börse)
|
14
|
|
kaufen (landschaftlich)
|
23
|
|
Kaufen und verkaufen
|
20
|
|
Kaufen und Verkaufen von Waren
|
30
|
|
kaufen, anschaffen (umgangssprachlich)
|
38
|
|
kaufen, beschaffen
|
18
|
|
Kaufen, besorgen
|
16
|
|
kaufen, eintauschen
|
19
|
|
kaufen, erstehen
|
16
|
|
Kaufen, erwerben
|
16
|
|
kaufen, Werte bilden
|
20
|
|
Käufer
|
6
|
|
Käufer oder Abonnent der Tagespresse
|
36
|
|
Käufer von Alteisenwaren
|
24
|
|
Käufer von Diebesgut
|
20
|
|
Käufer von Fernsprechdienstleistungen
|
37
|
|
Käufer, Abnehmer
|
16
|
|
Käufer, der erstmalig im Geschäft ist
|
37
|
|
Käufer, Klient
|
14
|
|
Käufer, Konsument
|
17
|
|
Käufer, Kunde
|
13
|
|
Käufer, Verbraucher
|
19
|
|
Käuferbefrager
|
14
|
|
Käuferin
|
8
|
|
Käuferin von Diebesgut
|
22
|
|
Käuferin, Klientin
|
18
|
|
Käuferkreis
|
11
|
|
Käuferschaft
|
12
|
|
Kauffrau
|
8
|
|
Kaufgebot
|
9
|
|
Kaufgeschäft
|
12
|
|
Kaufhaus
|
8
|
|
Kaufhaus des Westens (Abkürzung)
|
32
|
|
Kaufhaus im Orient
|
18
|
|
Kaufhaus in Berlin
|
18
|
|
Kaufhaus in London
|
18
|
|
Kaufhaus in Moskau
|
18
|
|
Kaufhaus in Paris
|
17
|
|
Kaufhausregalgestell
|
20
|
|
Kaufhausverkaufsgestell
|
23
|
|
Kaufherrengeschlecht im Mittelalter
|
35
|
|
Kaufherrngeschlecht im MA
|
25
|
|
Kaufherrngeschlecht im Mittelalter
|
34
|
|
Kaufinteresse
|
13
|
|
Kaufinteressent
|
15
|
|
Kaufkraft der Vergütung
|
23
|
|
Kaufkraft des Geldes
|
20
|
|
Kaufkraft herabsetzen
|
21
|
|
Kaufkraft herabsetzen, vermindern
|
33
|
|
Kaufleute
|
9
|
|
käuflich
|
8
|
|
Käuflich erwerben
|
17
|
|
Käuflich, korrupt
|
17
|
|
Käuflich, verkäuflich
|
21
|
|
Käufliche Abgabe
|
16
|
|
Käuflicher Erwerb
|
17
|
|
Käuflicher Gegenstand
|
21
|
|
Käuflichkeit
|
12
|
|
Kauflust
|
8
|
|
Kauflustige
|
11
|
|
Kauflustiger
|
12
|
|
kaufm. Ankauf
|
13
|
|
Kaufm. Begriff
|
14
|
|
kaufm. Monatsmitte
|
18
|
|
kaufm. Warentausch
|
18
|
|
kaufm. zum Nennwert (2 W.)
|
26
|
|
kaufm.: Bestand
|
15
|
|
kaufm.: heute
|
13
|
|
kaufm.: Verpflichtung
|
21
|
|
kaufm.:Sollseite eines Kontos
|
29
|
|
kaufmaennisch absatz
|
20
|
|
kaufmaennisch: zwischensumme
|
28
|
|
kaufmänisch heute
|
17
|
|
Kaufmann
|
8
|