| Internationale Tierschutzorganisation (People for Ethical Treatment of Animals) | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer der modernen Hygiene (Max v.1818-1901), führte das Experiment ein | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Parallel zum Dachfirst verlaufende Hölzer, auf dene die Sparren aufliegen | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Die vertikale Rinne, die sich von der Nase über die Mitte der Oberlippe herabzieht | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Röntgenologische Darstellung d. Venen durch Kontrastmittel, auch Venographie | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Historische griechische Landschaft (antike Reste des Orakels von Delphi) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lichtquant, Elementarteilchen, kleinste Lichtteilchen d.elektr.magn.Strahlg | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verführerische Buhlerin, eigentlich Kröte nach der altathenischen Hetäre | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Beim Dressurreiten das Drehen des Pferdes auf der Stelle, Übung der Hohen Schule | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Genormte Schriftgröße bei der Schreibmaschine, genormte Computerschriftgröße | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Musikstück, musikalisches Zwischenspiel, Musikeinlage in Zirkus und Variete | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vesperbild, Darstellung Marias mit dem Jesusleichnam, christliches Kunstmotiv | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Protestantische Bewegung im 17. Jahrhundert, um Kirche durch neue Ideen interessant zu machen | 93 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gesamtheit der Schwebeorganismen in Gewässern mit geringer Eigenbewegung | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altgriechischer Philosoph (427-347 vuZ), Begründer des ethischen und politischen Idealismus | 91 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zoologie: Schnabeltier, australisches Kloakentier (lateinisch: Plattfuß) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zustimmung, Genehmigung, Bestätigung (zur Besetzung eines kirchl. Amtes) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hiermit wird die Anzahl Schwangerschaften bzw. bei Tieren Trächtigkeiten gezählt | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Weibliche Säugetiere einschließlich des Menschen, die bereits mehrere Geburten hinter sich haben | 96 | 
                                                                                                                
                            
                                | Messgerät, das die Niederschlagsmenge pro Zeit mechanisch oder elektronisch aufzeichnet | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hummelart, die für die Lagerung von Pollen eigens um mehrere Brutzellen herum Taschen anlegt | 92 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für eine in Nordamerika vorkommende Form sumpfiger Feuchtgebiete | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Filmregisseur und Schauspieler (Sidney, geboren 1934) 'Tootsie' | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gelehrter mit ungewöhnlich vielseitigen Kenntnissen in den verschiedensten Wissenschaften | 89 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englisch-österreichischer Philosoph (Sir Karl Raimund, 1902-1995), kritischer Realismus | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verschnittenes ca.3kg schweres gemästetes Junghuhn vor der Geschlechtsreife | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Organismus, der sich von anderen noch lebenden Organismen oder Teile davon ernährt | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Etwas kunstvoll Vorbereitetes, Zubereitetes, Chemie:labormäßig hergest.Stoff | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sportarten, bei denen ein vorgegebenes Ziel mit einem Gegenstand möglichst präzise getroffen werden muss | 104 | 
                                                                                                                
                            
                                | Philosophie: Lehre, sieht Denken und Handeln nur vom praktischen Nutzen aus | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger reformierter evangelischer Kirchen in Nordamerika und England | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tschechischer Professor der Zoologie und Mineralogie (Jan Svatopluk, 1791-1849) | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Im Weinbau ein Bauwerk, in welchem der Bottich und die Weinpresse (Kelter) untergebracht ist | 92 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erster Präsident der Südafrikanischen Republik (Marthinus Wessel, 1819-1901) | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Komponist, Musiker und Tänzer (Jean-Baptiste, um 1669-1742) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Knuspriges Gebäck, stark gewürzter Pfefferkuchen oder Lebkuchen (Süddtschl) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Wirtschaftswissenschaftler und Politiker (Romano, geboren 1939) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sexueller Kontakte mit relativ häufig wechselnden verschiedenen Partnern | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verteilung d. ämter, Mandate nach d. Stimmenverhältnis bei Proportionalwahl | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vorsteherdrüse, etwa walnußgroßes Organ am Anfang d.männlichen Harndrüse | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erster Schauspieler im altgriechischen Theater, übertragen für Vorkämpfer | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Schriftsteller (Marcel 1871-1922) 'Auf d.Suche nach d.verlorenen Zeit' | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zimperlichkeit, übertriebene Schamhaftigkeit, Ziererei, unnatürliche Sprödigkeit | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gewaltige Toranlage altägyptischer Tempel, sich nach oben verjüngender Turm | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meßgerät zur Bestimmung der Streustrahlung, von Sonnen- u. Himmelsstrahlung | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meßgerät zur Bestimmung d.effektiven langwelligen Ausstrahlung d.Erdoberfl. | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine der chinesischen Tradition entstammende Heil- und Selbstheilmethode | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Historisch astronomisches Instrument zur Messung des Höhenwinkels von Sternen | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Allgemeine Bezeichnung für den kleinsten Wert einer physikalischen Größe | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wechselgesang, der nach alter Tradition in der Christmette gesungen wird | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bergmannssprache: Gesteinsstrecke, die (annähernd) senkrecht zu den Schichten verläuft | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hauptgott der Azteken, Fruchtbarkeitsgott der Tolteken, gefiederte Schlange | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Oberbegriff für Uhren, mit einem mechanischem aus Zahnrädern bestehendem Uhrwerk | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemals keltisch-illyrischer Volksstamm im heutigen Tirol, Graubünden, OBayer | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemals römische Provinz, von keltisch-illyrischen Stämmen bewohnt, u.a.Räten | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Romanische Völkergruppe, letzte Reste der romanisierten Räten, siehe Rätien | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Unglaubliche, haarsträubende Geschichte (die jemand als wahr präsentiert) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Stoffe, die geräuchert werden können, um Duft- oder Wirkstoffe freizusetzen | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alter Klavierjazz, rhythmisch betonter Musizierstil, besonders in den USA | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mehrteilige Tanzkomposition im 2/4-Takt im Ragtime-Stil, seit 1897 in den USA | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Querschiffs waagerecht am Mast eines Schiffes beweglich angebrachtes Rundholz | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Historische Annäherung der katholischen Kirche an die Französische Republik | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Musikrichtung, moderner Musikstil, Sprechgesang im Breakdance und Hiphop | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Stark an Sicherheit vor Ballverlust orientiertes Spielverhalten (Sportjargon) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Dirigent, seit 1980 Chefdirigent des City of Birmingham Orchestra | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Adstringierender Wein, der in der Mundhöhle und im Rachen kratzt (Weinsprache) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eingebung des sachlichen Inhalts der Heiligen Schrift durch den Heiligen Geist | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Brechung des Lichtes, Ablenkung von Wellen an optisch verschiedenen Stoffen | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Feudales Königsrecht, später staatliches wirtschaftlich nutzbares Hoheitsr. | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erzbischof von Salzburg mit der längsten Regentschaft (Eberhard von, um 1170-1246) | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Mathematiker und Astronom (alias Johannes Müller, 1436-1476, 1. deutsche Sternwarte) | 94 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Naturwissenschaftler, Zoologe und Botaniker (Heinrich Gottlieb, 1793-1879) | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verweisung eines Schülers oder Studenten von der Schule oder Universität | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | USA-Waffenerfinder (Philo, 1816-1889) und erste verwendbare Schreibmaschine | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Begriff für den Arbeitsvorgang des Rüttelns von Schaumweinflaschen | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kulturelle Epoche in Europa vom 14.-16. Jahrhundert, Wiederaufleben der Antike | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Orientalist, Philosoph und Religionslehrer (Ernest 1823-1892) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hamburger Feinmechanikerfamilie des 19. Jahrhunderts, astronomische Geräte | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alle Leder, die von Reptilien wie Schlangen, Krokodilen und Alligatoren stammen | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Botaniker, Paläontologe und Malakologe (Esprit, 1788-1851) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Dramatischer Sprechgesang in Oper, Oratorium und Kantate, auch Arieneinleitg | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Redekunst, Beredsamkeit, Lehre von der wirkungsvollen Gestaltung der Rede | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Kolonialpolitiker (Cecil, 1853-1902) Premierminister der Kapkolonie | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Maler (Sebastiano, 1659-1734) Meister des venezianischen Rokoko | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger (1868-1928, Theodore William ...) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsche Fotografin und Filmregisseurin (Leni, 1902-2003, 'Triumph des Willens') | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ostasiatischer Mietwagen, von einem Menschen gezogener zweirädriger Karren | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Grabinschrift (Abkürzung: requiescat in pace, rest in peace, Ruhe in Frieden) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mexikanischer Maler, Bildhauer, Architekt, Schriftsteller (Diego, 1886-1957) | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Heilpflanze, Zierpflanze, afrikanisches Wolfsmilchgewächs mit ölreichem Samen | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schutzliste von Personen, die keine unaufgefordete Werbung erhalten wollen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mexikanischer Diplomat (Alfonso Garcia, 1911-1991) Friedensnobelpreis 1982 | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pferd das ohne aufwendigen Witterungsschutz in ganzjähriger Offenstall- oder Weidehaltung gehalten werden kann | 110 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Großindustrieller (John Davison, 1839-1937) Ölgeschäft | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schweizerischer Physiker (Heinrich, geboren 1933) 1986 Nobelpreis, Rastertunnelmikroskop | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Komponist und Volksmusikant (Herbert 1926-1983) 'Rennsteiglied' | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sammelbegriff für sondersprachliche Soziolekte gesellschaftlicher Randgruppen auf Basis des Deutschen | 101 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einjährige Krautpflanze, deren gefiederte Blätter als Salat gegessen werden | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Maler (Philipp Otto, 1777-1810), deutscher Chemiker (1795-1867) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sagenhafter Warägerfürst (9. Jahrhundert), Gründer des russischen Reiches | 73 |