| Brasilianischer Indianer mit Ohr- und Lippenpflöcken | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Zoologe und Ichthyologe (George Albert, 1858-1937) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Pionier und Soldat (James, 1796-1836) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kaltes punschähnliches Getränk, alkoholhaltiges Getränk mit Früchten | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Frühere US-amerikanische Gewichtseinheit für Früchte | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Preußischer Generalfeldmarschall (Hermann von, 1771-1848) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pflanzengattung in der Famile der Steinbrechgewächse | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Forscher (Robert, 1627-1691) Stifter der Royal Society | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Frühere Schiffsführungspatente in der Hochseefischerei | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tempoangabe auf Musik-CDs (Abkürzung: beats per minute) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kfz-Kennzeichen von Wesermarsch/Brake (Niedersachsen) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Bildhauer des Spätmittelalters (Heinrich, um 1467-um 1537) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fluss- oder Meerwasser mit einem Salzgehalt von 0, 1 % bis 1 % | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gott der Dichtkunst und Beredsamkeit (germanische Götter) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Norwegischer Dichtergott, ältester norwegischer Skalde | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Mechaniker (Sicherheitsschloss, 1749-1814) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Baumeister (1444-1514) Hochrenaissance | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schweizer Chemiker und Textilingenieur (Jacques, 1872-1954) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Untergruppe der Nördlichen Kalkalpen in Tirol (2 Worte) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Dichter und Humanist (Sebastian, 1457-1521) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fußballweltmeister (1958, 1962, 1970, 1994 und 2002) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Entsteht durch Edelfäule bei den Süßweinen (Weinsprache) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ortslage im Norden der bergischen Grossstadt Wuppertal | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sommergerste, die für die Bierherstellung (Malz) bestimmt ist | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Physiker und Erfinder, Nobelpreisträger (1850-1918) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Chemischischer, chemikalischer, chemotechnischer Begriff | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemaliges Zentrum der deutschen Konservendosenproduktion | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine meist geräucherte, streichfähige Leberwurst in den USA | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Brititscher klassischer Gitarrist (Julian geboren 1933) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aus verkitteten Splittern gebildetes Sedimentgestein | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Brasilianischer Künstler (Bildhauer, Maler u. Graphiker) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schriftsteller und Regisseur (1898-1956, Bertold ...) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichische Hauptstadt des Bundeslandes Vorarlberg | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Erzähler (Bruno, 1892-1974) 'Die Throne stürzen' | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ausdruck für Panzerleute wegen ihres schwarzen Baretts | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gerät zur Umsetzung von chemischer in thermische Energie | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Soldat, der durch hohe Einsatzfreude auffällt (Soldatensprache) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pflanze mit ätzenden Blattunterseiten (neue Schreibweise) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Dichter der Romantik (Clemens von 1778-1842) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer surrealistischer Schriftsteller (1896-1966) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sportarten, bei denen man Bretter bzw. Boards benutzt | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gründer des Vereins zur Rettung Schiffbrüchiger (Allererste Verein) | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Fischkundler (James Carson, 1818-1887) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sagengestalt, hundertarmiger Sohn der Gaia | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Priester der Götter in der hinduistischen Mythologie | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bürgerlicher Name von Billy Idol (William Michael Albert) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kanadischer Physiker und Nobelpreisträger (Bertram Neville ...) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichisch-israelischer Schriftsteller (Max, 1884-1968) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Physiker (Louis Victor 1892-1987), Nobelpreis 1929 | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Böhmischer Bildhauer (Ferdinand Maximilian, 1688-1731) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englische Schriftstellerschwestern des 19. Jahrhunderts | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Artenreiche Gattung aus der Familie der Prachtfinken | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Maler des Manierismus (Agnolo, 1503-1572) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Elektrisches Küchengerät das teilautomatisch Brot herstellen kann | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Zeichner (1815-1882), Dickens-Illustrator | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Schriftsteller und Chansonautor (1851-1925) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Komponist und Dirigent (Max Christian Friedrich, 1838-1920) | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eier mit verletzter, aber nicht durchbrochener Schale | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichische Spezialität aus geschmorten Innereien | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wehranlage, die zur Sicherung einer Flussbrücke errichtet wurde | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Botaniker und Mediziner (Sebald Justinus, 1763-1819) | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweiter Monat des französischen Revolutionskalenders ('Nebelmonat') | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Architekt und Bildhauer (Filippo, 1377-1446) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Messgerät mit dem der Wasserstand in einem Brunnen gemessen wird | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Autor, Zeichner, Aktionist (Günter) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemalige Messgröße für die wirtschaftliche Gesamtleistung | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sagenhafter Begründer der Römischen Republik 510 vuZ (Lucius Iunius) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russisch-amerikanischer Schauspieler (Yul, 1920-1985) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Moostierchen, millimetergroße Tentakeltiere in Süß- u.Salzwasser | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bundesamt für Seeschiffahrt und Hydrographie (Abkürzung) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Jüdischer Zentralratsvorsitzender (Ignatz, 1927-1999) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schutzgöttin der Ochsen und der Rinderzucht im Römischen Reich | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Reformator Strassburgs und des Elsass (Martin, 1491-1551) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begriff im Rechnungs- bzw. Bankwesen für einen Zahlungsanspruch | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Edelholz, mediterranes immergrünes Strauchgewächs für Einfassungen | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Schriftstellerin (Pearl S., 1892-1973) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abbild des Begründers der indischen Religion, 'der Erleuchtete' | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sammelbezeichnung für Judo, Karate und andere Kampfsportarten | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Titriergerät in Schulen und Labors, Laborgefäß mit geeichter Skala | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kfz-Kennzeichen von Büsingen/Hochrhein (Baden-Württemberg) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sänger komischer Rollen, Opernsänger komischer Partien | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Oberbegriff für die früheren japanischen Kriegskünste | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einen historischen Lederschuh, der mit langen Riemen gebunden wurde | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mittelalterliches Schuhwerk, Wahrzeichen im Bauernkrieg | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meeresenge zwischen den japanischen Inseln Kyuschu und Schikoku | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Naturforscher und Botaniker (William John, 1782-1863) | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Anatom und Physiologe (Karl Friedrich, 1776-1847) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Militärischer Befehlshaber einer mittelalterlichen Burg | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Maler und Holzschnittzeichner (Hans der Ältere, 1473-1531) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lagergebäude zur Aufbewahrung von Lebensmitteln in einer Burganlage | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schiffsknecht, früher für Schiffszieher an der Wolga | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Übermütiges Instrumentalstück, verwandt dem Capriccio | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Botaniker (Nicolaas Laurens, 1734-1793) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fahrzeug, für das ein Personenbeförderungsschein benötigt wird | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Funsportart und die Kombination aus Crossgolf und Fußball | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kulturform für viele Obstsorten, Garten- und Parkbäume | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sonderlage zum Wehrsold für Dienst während Übungen (Soldatensprache) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger eines kleinwüchsigen Negerstammes der Kalaharisteppe | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Präsident (George Herbert Walker ...) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Pianist, Komponist (Ferrucio 1866-1924) | 53 |