| Fachausdruck der Sprachwissenschaft für kleinste semantische Spracheinheiten | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Maulbeerkeim, frühes Entwicklungsstadium des Emryos, Vorstufe der Blastula | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hauptplatine des Computers, auf der alle wesentliche Bauteile angeordnet sind | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schriftstück in Bewerbungsunterlagen, in dem jemand die Motivation für seine Bewerbung darlegt | 94 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemaliger deutscher Fußballspieler (geboren 03.11.1945, 'Der Bomber der Nation') | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lawine aus Schlamm- und Gesteinsmassen im Gebirge durch Schneeschmelze/Regen | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schutzgöttin d.Künste u.Wissenschaften, 9 Töchter des Zeus u. der Mnemosyne | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Immergrüner, weißblühender Strauch am Mittelmeer, Zierpflanze, Brautschmuck | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Synonym für das bei der Herstellung von Butzenscheiben verwendete Hafteisen | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Arabisch: Fußpunkt, dem Zenit gegenüberliegender Punkt an der Himmelskugel | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Historische Landschaft links und rechts des Flusses Nahe in Rheinland-Pfalz | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Portugiesischer Schriftsteller (Fernando, geboren 1919) 'Der traurige Fluß' | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Kaiser (1769-1821), erster Denker des europäischen Gedankens | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Duftgewächs, Sammelbezeichnung für verschiedene wohlriechende Baldriangewächse | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Byzantinischer Feldherr (um 490-574) unter Justinian I., Sieg über die Ostgoten | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Federn, die von der vorderen Stirnregion in Richtung Oberschnabel wachsen | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Seen mit ungewöhnlich hohen pH-Werten und gleichzeitig hohen Salzgehalten | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | In der tradionellen hinduistischen Astronomie die neun 'Planeten' in personifizierten Himmelsgestalten | 102 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mitglied der Flugzeugbesatzung (Kursberechnung, Standortbestimmung, Ortung) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanische Basketball-Profiliga (Abkürzung: National Basketball Association) | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für eine Flasche mit zwanzigfachem Inhalt von Normalflaschen, also 15 Liter | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Komponist und Dirigent (Christian, 1748-1798), Lehrer Beethovens | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Übungsmunition für Panzerfäuste, die keinen Sprengstoff enthält (Soldatensprache) | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schweizer Industrieller und Pionier der Aluminiumtechnologie (Robert Victor, 1886-1918) | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für die als Kami (Gottheiten) verehrten Katzen des japanischen Shinto-Glaubens | 90 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schriftsteller (Peter, 1907-1957) 'Der Junge aus dem Hinterhaus' | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Politiker (1891-1980), Sozialist, kurze Zeit Außenminister | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Meeresgott, Sohn des Pontos und der Gäa, hatte 50 Töchter (Nereiden) | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Weiser Berater, ältester Gelehrter eines Faches, ältester einer Gemeinschaft | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichisch humoristisch-satirischer Dramatiker (Johann Nepomuk, 1801-1862) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Baumeister des Barock und des Rokoko (Johann Balthasar, 1687-1753) | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Chemische Substanzen, die die Arbeitsweise des Nervensystems beeinflussen | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Biochemische Substanz, Träger der Reizübertragung in den Nervenzellen, auch Mediator | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für nichstaatliche Organisation (Non-Governmental Organisation) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Theorie von der Sinnlosigkeit des Daseins, völlige Verneinung aller Werte | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schwedischer Chemiker (1833-1896), Erfinder des Dynamits, Stiftungsbegründer | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Pflanzen- und Tierillustrator (Frederick Polydore, um 1771-um 1800) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gott der Schifffahrt, des Reichtums und der Fruchtbarkeit (germanische Götter) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Namensverzeichnis, Gesamtheit der wissensch.Bezeichnungen eines Fachgebiets | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Staatlich vereidigter Jurist, beurkundet Rechtsgeschäfte, beglaubigt Schriftstücke | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Frauen oder weibliche Tiere, die zuvor noch keine Geburt absolviert haben | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aus Stein erbauter Wohnturm der Bronzezeit, besonders auf Sardinien gefunden | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russischer Tänzer und Choreograph (Rudolf Chametowitsch, gestorben 1993) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Finnischer Läufer (Paavo, 1897-1973), mehrmals Olympiasieger und Weltrekordler | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kulturpflanzen, die als Nahrungsmittel für Menschen, als Viehfutter oder für technische Zwecke benutzt werden | 109 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altägyptisches Kultmal, frei stehender, sich nach oben verjüngender Pfeiler | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Südtiroler Franziskaner, Philosoph und katholischer Moraltheologe (Herkulan, 1728-1808) | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verzeichnis der verstorbenen Mitglieder einer mittelalterlichen kirchlichen Gemeinschaft | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: alles durchdringende Lebenskraft (lt. C.L.von Reichenbach) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schauspieler (Erik ..., bürgerlicher Name: Fritz Erik Signy Odemar) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher (Erik, 6.11.1910 - 19.07.1983) | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verfahren zur Identifizierung unbekannter Toter mittels eines Kieferabdrucks | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung: Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Dänischer Physiker (1777-1851), alte Einheit der magnetischen Feldstärke | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Störungszone, die durch die Verschmelzung einer Kalt- und einer Warmfront entsteht | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizin: der Nervenstrang, der die Geruchsorgane mit dem Gehirn verbindet | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russische Fürstin (890-969), Heilige der russischen Kirche, Versuch der Christianisierung | 89 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber:heilige Silbe buddhistischer Religionen mit magischer Kraft | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hochdruckgebiet, welches östlich und westlich von je einem Höhentief flankiert wird | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sage: Königin von Lydien, der Herakles als Magd dienen mußte | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Norwegisch-amerikanischer Physikochemiker (Lars, 1903-1976), Nobelpreis 1968 | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Entwicklung d.Einzelwesens, Entwicklungsgeschichte d.Individuums, a.Ontogenie | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Rauschgift, Betäubungsmittel, aus unreifen Kapseln des Schlafmohns gewonnen | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Umlaufbahn eines Satelliten oder einer Raumstation um einen Himmelskörper | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sternbild des nördlichen Sternhimmels, berühmter Jäger der griechischen Sage | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gelächter nach einer lustigen Geschichte während einer Predigt in der Kirche am Osterfest | 89 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Universalgelehrter (Wilhelm, 1853-1932), Nobelpreis Chemie 1909 | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Herstellung von Formpassstücken für beispielsweise Hörhilfen oder Gehörschutz | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Architekt und Autor (Jakobus Johannes Pieter, 1890-1963) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Leichtathlet (Jesse, 1913-1980), mehrfacher Olympiasieger | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schwedischer Staatsmann (Gustavsson Graf, 1583-1654) Reichskanzler ab 1612 | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schrieb 2004 den Roman 'Eine Geschichte von Liebe und Finsternis' (Amos) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Synonym für numerisch, z.B. pagatorische Buchhaltung (italienisch pagare = Zahlen) | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englisch-amerikanischer Schriftsteller und Politiktheoretiker (Thomas, 1737-1809) | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Komponist (Giovanni Perluigi da, 1525-1594), katholische Kirchenmusik | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mittelindischer Mischdialekt, indische Literatursprache, die Sprache Buddhas | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sinnesorgan bei Wirbellosen, fühlerartiger Anhang d.Mundwerkzeugs v.Insekten | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Allgemeiner Gattungsbegriff für die verschiedenen indigenen Völker Südamerikas | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englische Frauenrechtlerin (Emmeline, 1858-1928) und erste Suffragette (Wahlrecht) | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mit einer Kuppel überdachter Rundbau im Rom des 2. Jahrhunderts nach Christus | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Darstellung einer Handlung durch Gebärde, Mienenspiel und Tanz, auch Pantomimik | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechisch: der Teil einer Predigt, der sich direkt an die Gemeinde wendet | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Veränderung eines Namens oder Wortes durch den Austausch eines oder mehrerer Buchstaben | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Winkel, unter dem ein Gestirn von der Basis des Erdbahnhalbmessers aus erscheint | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bei Blankwaffen der zwischen Handgriff und Klinge befindliche Handschutz | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Maler(alias Francesco Mazzola, 1503-1540) Bahnbrecher des italienischen Manierismus | 97 | 
                                                                                                                
                            
                                | Feueranbeter, Anhänger des Parsismus (altpersische Religion, Iran und Indien) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schmaler Nahtbesatz, abstechender Vorstoß an Kleidungsstücken als Schmuck | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mässig starker und sehr beständiger Wind, der in tropischen Seegebieten auftritt | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ausweis, der allein oder mit einem Visum oder Aufenthaltstitel zum grenzüberschreitenden Reisen berechtigt | 106 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Naturforscher (Louis, 1822-1895), Mitbegründer d.Bakteriologie | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Moderner Begriff für eine Familie aus zwei geschiedenen Ehen mit Kindern | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Philosoph (Charles Sanders, 1839-1914), prägte Begriff 'Pragmatismus' | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sprachwissenschaft: abwertendes Wort (ursprünglich: unerfahren) Gegensatz: Meliorativ | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Drogist und der Erfinder von Coca-Cola (John Stith, 1831-1888) | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | internationaler Schriftstellerverband mit nationalen Zentren (Abkürzung) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Komponist (Giovanni Battista, 1710-1736) 'Die Magd als Herrin' | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Architekt (Auguste 1874-1954) erstmalige Anwendung des Eisenbetons | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Göttin der Unterwelt, Gemahlin des Hades, Tochter der Demeter | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Portugiesischer Schriftsteller (Fernando Antonio Nogueira de Seabra, 1888-1935) | 79 |