| Halbstrauch mit blauen Lippenblüten, genutzt zur Herstellung von Duftstoffen | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Archäologe (Thomas Edward, 1888-1935), entstellte vielfach Tatsachen | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fleischpastete aus durchgedrehtem Rind- und Schweinefleisch und Gewürzen | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Naturforscher und Mikroskopbauer (Antoni van, 1632-1823) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Philosoph (Gottfried Wilhelm Freiherr von 1646-1716) Universalgelehrter | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Antikes griechisches Ölgefäß, einhenkelig mit schlankem Bauch und engem Hals | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechisch: Stichwort, Überschrift, Annahme, mathematischer und logischer Hilfssatz | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Gartenarchitekt (Peter Joseph, 1789-1866), Gartengestalter von Sanssouci | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englische Schriftstellerin, Lyrikerin und Übersetzerin (Charlotte, 1730-1804) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schriftsteller (Siegfried, geboren 1926) 'Deutschstunde', Gruppe 47 | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Filmregisseur (Sergio 1929-1989) 'Spiel mir das Lied vom Tod' | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Schriftsteller (1885-1951), amerikanischer Chemiker (1875-1946) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Maler und Kupferstecher (Lucas van, 1494-1533) 'Schachpartie' | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zu den Lipoiden gehörende Substanz, organische Verbindung d. lebenden Zelle | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Naturforscher und Schriftsteller (Georg Christoph, 1742-1799) 'Sudelbücher' | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Scherzhafte Bezeichnung für den Piloten einer Maschine zum Absetzen von Fallschirmspringern | 91 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zu den Pflanzenfressern gehörendes Tier, das an oder in Holz lebt und sich von Holz ernährt | 91 | 
                                                                                                                
                            
                                | Akrobatischer westindischer Tanz, Südseetanz unter einer Stange hindurch | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nicht spinnbare Baumwollfasern, celluloses Ausgangsmaterial f.Faserherstellg | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kugelförmige Anordnung von oberflächenaktiven Molekülen in einer Flüssigkeit | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gesamtheit der schriftlichen Überlieferung der Menschheit, Schriftennachweis | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Philosoph (Theodor 1880-1962), Wissenschaftstheoretiker und Pädagoge | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vorhalle, Wandelhalle im englischen und nordamerikanischen Parlamentsgebäude | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger einer Gruppe im Parlament, die bestimmte Interessen vertritt | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erzbischof von Salzburg zur Zeit des Dreizigjährigen Krieges (Paris von, 1586-1653) | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Komponist (Carl 1796-1869), Meister der Gesangsballade 'Erlkönig' | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zahl, mit der man für ein Zielergebnis eine andere Zahl potenzieren muss | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Dichter (Friedrich Freiherr von, 1604-1655), satirisch-kritische Epigramme | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienische Schauspielerin (Sophia, geboren 1934) 'Hochzeit auf Italienisch' | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Händlersprache und und pfälzische Variante des Rotwelschen im Leinigerland | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Journalist und Schriftsteller (Malcolm, 1909-1957) 'Unter dem Vulkan' | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Römischer Schriftsteller (Marcus Aennaeus 39-65), Suizid, 'Bellum civile' | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Phototechniker (Auguste 1862-1954) 1895 erster brauchbarer Kinofilm | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Afrikanischer Politiker (Patrice, 1925-1961) erster Premier der Republik Kongo | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sprache verschiedener Indianerstämme im heutigen US-Bundesstaat Washington | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer der deutschen Reformation (Martin, 1483-1546, erste deutsche Bibelübersetzung) | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Dichter, Illustrator und Kupferstecher (Jan, 1649-1712) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Schriftsteller und Politiker (Niccolo, 1469-1527) 'Der Fürst' | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kunstfreund, freigiebiger Gönner, vermögender Förderer von Kunst oder Sport | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sagenhafte Tochter eines neapolitanischen Königs, weibliche Romangestalt des MA | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Veraltet: polnischer oder ungarischer Adliger, heute Industrieller, Großgrundbesitzer | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Indischer Ehrentitel für geistig hochstehenden Mann, heilige oder weise Person | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Islam: von den Moslems erwarteter Erlöser, Glaubenserneuerer der Mohammedaner | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Schriftsteller (Norman, geboren 1923) 'Die Nackten und die Toten' | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Architektur: zweistöckige Wohnung, Wohnung über anderthalb oder zwei Etagen | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Veraltet: Straßenbelag aus festgwalztem Schotter, Kies u. Sand auf Packlage | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Nationalökonom (Thomas Robert, 1766-1834), Bevölkerungstheorie | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sanskrit: mystischer Kreis, Kreisbild in indischen Religionen, buddhistisches Sinnbild | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nachtschattengewächs, Alraunpflanze mit angeblich zauberkräftiger Wurzel | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer impressionistischer Maler (Edouard, 1832-1883) 'Frühstück im Freien' | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine auf Neuseeland endemische Familie in der Ordnung der Sperlingsvögel | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanisch-deutscher Sozialphilosoph (Herbert, 1898-1979, 'Der eindimensionale Mensch') | 92 | 
                                                                                                                
                            
                                | UNESCO-Immatrielles Kulturerbe der Menschheit seit 2011 in Mexiko (2 Worte) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Als Teilstreitkraft organisierte Marineinfanterie der Streitkräfte der Vereinigten Staaten | 90 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Schriftsteller und Begründer des Futurismus (Filippo Tommaso, 1876-1944) | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gleitschirmflieger, der sich bei der Landung in einem Baum verfangen hat (Fliegersprache) | 89 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Schriftsteller (Jean-Francois 1723-1799) 'Moralische Erzählungen' | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französische Nationalhymne, Revolutionslied, Kampflied der Französischen Revolution | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Strategie im Glücksspiel, bei der der Einsatz im Verlustfall erhöht wird (Pharao/Roulette) | 90 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Philosoph und Wirtschaftstheoretiker (Karl, 1818-1883) 'Das Kapital' | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hunderasse, englische Dogge, großer massiger kurzhaariger Wach- und Schutzhund | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für das Sternbild der Plejaden in der Sprache der neuseeländischen Maori | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Maler und Bildhauer (Wolfgang, 1927-2004) Plastik: Jahrhundertschritt | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fische, die zum Schutz vor Feinden die befruchteten Eier oder die geschlüpften Jungfische in ihr Maul nehmen | 108 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Erzähler (Andre 1885-1967) 'Ariel oder das Leben Shelleys' | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für den (oft chinesischen) Wäscher an Bord von Handelsschiffen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schriftsteller (Karl, 1842-1912) 'Winnetou und Old Shatterhand' | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Naturvolk in Mexiko, macht extensiven Gebrauch von halluzinogenen Pilzen | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Besonders begabter Mensch, der als Vermittler für Geister auftritt und Kontakt zu Verstorbenen herstellt | 104 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Maler, Restaurator und Kunstfälscher (Han van, 1889-1947) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Grundform des altgriechischen Hauses, rechteckiges Einraumhaus mit Vorhalle | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verniedlichung von Schusswaffen oder Schlagstöcken in der Soldatensprache | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Maßeinheit der Akustik, Hinweiswort bei der Angabe von Tonhöheempfindungen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechisch-römischer Geograph im 1. Jahrhundert, älteste Erdbeschreibung | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sprachwissenschaft: aufwertendes Wort(urspr.Mühsal, Not) Gegensatz:Pejorativ | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Schriftsteller (342-290 vuZ) Lustspiele, 'Der Menschenfeind' | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Schriftsteller (Prosper 1803-1870) 'Die Bartholomäusnacht' | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sprachwissenschaft: Lautversetzung, Lautumstellung innerhalb eines Wortes | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wissenschaft von den physikalischen Vorgängen in der Atmosphäre bis in etwa 60 Kilometer Höhe | 93 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger einer Konfession, aus d.Kirche von England(Pietismus)entstanden | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Mathematiker, Landvermesser und Astronom (Adriaan, 1571-1635) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Breiter, heller Streifen zahlreicher Fixsterne um die ganze Himmelskugel | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Philosoph und Nationalökonom (John Stuart, 1806-1873), Utilitarismus | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schutzanpassung von Tieren an ihre Umwelt, Nachahmung lebloser Gegenstände | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mathematische Reihe, deren Werte kleiner als die der Vergleichsreihe sind | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pupillenreaktion bei Licht, natürliche Pupillenverengung bei Lichteinfall | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Politiker und Publizist (Honoré Gabriel du Riqueti, Graf von, gestorben) | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Beobachtungsmarke zur Kontrolle der Achslage eines Fernrohres, Meridianmarke | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nebel, der durch Mischung von feuchtwarmer und kühler trockener Luft entsteht | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wolken, die sowohl aus Wassertröpfchen als auch aus Eispartikeln bestehen | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abhängigkeit d.Indianer während d. Kolonialherrschaft, Zwangsarbeit d. Inka | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Mineraloge und Physiker (Carl Friedrich Christian, 1773-1839) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einzeldarstellung, wissenschaftl. Abhandlung über einen einzelnen Gegenstand | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Chansonnier und Schauspieler (Yves 1921-1991) 'Lohn der Angst' | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Staatstheoretiker u. Geschichtsphilosoph (Baron de 1689-1755) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Verfasser von lyrisch-didaktischer Dichtungen (Hugo von, 1357-1423) | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gott des Krieges und Beschützer der Waffen in der ägyptischen Mythologie | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spanische Schriftstellerin (Constancia de la, 1906-1950) 'Doppelter Glanz' | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Flächenhaft stilisierte Ornamentform, griechische und islamische Elemente | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Arzt (Giovanni Battista, 1682-1771) Begründer der pathologischen Anatomie | 87 |