| Zentralasiatischer Teppich mit hakenbesetzten Rhomben | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Als heilig geltendes Symbol des weiblichen Geschlechts in Indien | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englische Dynastie, Nebenlinie des Hauses Plantagenet | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zu den Kwasprachen gehörende Sprache in Südwest-Nigeria | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ursprüngliche Bezeichnung für gelochte runde chinesische Bronzemünzen | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Teig der griechischen, türkischen und arabischen Küche | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schutzhandschuhe für das Schießen mit dem japanischen Bogen (Yumi) | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hochbinden im japanischen Gartenbau in der Winterzeit | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanisch: junger karrierebewusster, großstädtischer Mensch | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Junger Stadtmensch, Aufsteiger (young urban professional) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Freiluftmuseum in der Provinz Noordholland (2 Worte) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Komponist des Barock (Friedrich Wilhelm, 1663-1712) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bedeutende schwäbische Adelsfamilie des Mittelalters | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spanischer Schriftsteller ('Der Schatten des Windes') | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine arabisch-spanische Gedicht- und Liedform des Mittelalters | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | 'Frontklappe' an der Hose der Ausgehuniform (Marine) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Den hinteren Teil des Antriebs bei einem mit Kettenschaltung | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Polnischer Augenarzt, Erfinder des Esperanto (Ludwik) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nach einer Figur des italienischen Films La Strada prahlerischer Mann | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alte sorbische Tradition in zahlreichen Dörfern der Lausitz | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Großes Volk der Sudaniden im Norden der Demokratischen Republik Kongo | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Der größte im Süßwasser lebende Barschartige Europas | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spanischer, nur von einer Person ausgeführter Schautanz im Dreiertakt | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Offizieller Titel des Monarchen in Russland 1547-1917 | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bei Saiteninstrumenten und Trommeln die Seitenwand des Korpus | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Musiktheoretiker und Komponist (Gioseffo) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Singspielartige Gattung des spanischen Musiktheaters | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Humanistischer deutscher Rechtsgelehrter (1461-1535) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Drucker des 18. Jahrhunderts (Antonio) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ampelpflanze, tropische Zierpflanze mit gestreiften Blättern | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Blutsaugende Milbe auf der Haut von Menschen und Tieren | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abfällige Bezeichnung für Bier in der Soldatensprache | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Durch Zecken übertragene, virusbedingte Gehirnentzündung | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Marineingenieur (1825-1891) U-Boot-Pionier | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tiere, die bei der Fortbewegung nur über die Zehen den Boden berühren | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Historisch: Abgabe an die Kirche, mittelalterliche Steuer | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Mechaniker und Unternehmer (Carl, 1816-1888) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Operettenkomponist (Carl, 1842-1898) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Radikale römerfeindliche Gruppierung im palästinensischen Judentum | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eisenkarbid, besonders harte Verbindung von Eisen und Kohlenstoff | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | 1949 in München gegründete Vereinigung deutscher abstrakter Maler | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altgriechischer Philosoph (490-445 vuZ), Gründer der Stoa | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Philosoph, Vertreter der eleatischen Philosophie | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Volkszählung, im alten Rom Einstufung der Bürger nach Vermögen | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schleuder, Trennschleuder, Gerät zur Trennung von Gemischen | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einheit der römischen Armee von 80 (ursprünglich 100) Mann | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kristallines Mineral, adsorbiert Wasserdampf und gibt dabei Wärme ab | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Der neunte der zwölf Kleinen Propheten des Alten Testaments | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Luftschiffpionier (Ferdinand Graf von 1838-1917) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Katholischer Geistlicher, der die Liturgie vorbereitet und leitet | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Traditionsgemäß begangene, feierliche Handlung, Förmlichkeit | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gebleichtes Erdwachs aus hochmolekularen Kohlenwasserstoffen | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Georgischer Dichter und Politiker (Akaki, 1840-1915) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Frucht, die nach der Reifung in mehrere Teile zerfällt | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Physiker (Frits, 1888-1966) Nobelpreis 1953 | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Physiker und Entwickler des Phasenkontrastmikroskops | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Von 1957-1967 bestehende Künstlervereinigung in Düsseldorf | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zerlegen von Wild in küchenfertige Teile (Jägersprache) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Rechtswesen: Abtretbarkeit von Ansprüchen, Forderungen | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abtretung eines Anspruches, Rechtes, einer Forderung | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britische Schauspielerin (geboren 1969, Catherine ...) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Gott des Himmels, des Lichtes und des Blitzes | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | In der griechischen Mythologie der höchste Gott der Griechen | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zentralstelle für Wohlfahrtsorganisationen (Abkürzung) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | KFZ-Kennzeichen: Sächsischer Oberlausitzkreis Zittau | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für eine Gesichtshaartracht (umgangssprachlich) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Tropenarzt (Hans, 1865-1939) Entdeckung des Malariaerregers | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eichhornartiges Nagetier der Steppen Europas und Asiens | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Heilpflanze, Lippenblütlergattung als Strauch oder Baum | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Grillenähnliches Insekt, Unterordnung Pflanzensauger | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Berliner Zeichner und Karikaturist (Heinrich, 1858-1929) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russischer Mathematiker, Raumfahrttheoretiker (Konstantin, 1857-1935) | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russischer Raumfahrttheoretiker (Konstantin, 1857-1935) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Behälter zum Sammeln von Regenwasser, Auffangbehälter | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Saiteninstrument, Zupfinstrument, süddeutsch: Hackbrett | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gestalt aus Abu Hassan (Oper v. Carl Maria v. Weber) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verpflichtung zur Ehelosigkeit katholischer Priester | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abgabe für bestimmte Güter beim Überqueren einer Grenze | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alte russische Feingehaltsbezeichnung für Gold und Silber | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Das Fressen von lebenden Tieren durch anderen Lebewesen | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Dem Blei ähnlicher Karpfenfisch in Süßwässern östlich des Rheins | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Botaniker und Biologe (Wilhelm, 1846-1909) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Umgangssprachlich für Not, Wirrwarr, Ärger, Umstände | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gestalt bei Morgenstern (... die große Zra, Galgenlieder) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für ein altes 50 kg entsprechendes Gewichtsmaß | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Die extrem helle Ausgangsuniform der NVA Offiziere im Soldatenjargon | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erster zufriedenstellend funktionierender Hinterlader | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Familie der Schmetterlinge innerhalb der Zünslerfalter | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erfinder der ersten programmgesteuerten Rechenanlage | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kfz-Zeichen: Simbabwe (Zimbabwe)(früher: RSR /SR Süd-Rhodesien) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Staatenbündnis 1879 zwischen Deutschland und österreich-Ungarn | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein an Salzseen lebender Vogel aus der Ordnung der Flamingos | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Teil des Verdauungssystems, Anfangsteil des Dünndarms | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ruderboot, bei dem zwölf Mann am Bord an dem Riemen Sitzen | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Overijssel | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Frühgeschichtliche Mauer aus unbehauenen Bruchsteinen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gegen den Uhrzeigersinn gerichtete Drehrichtung einer Zyklone | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizin: durch eine Membram abgeschlossener Hohlraum mit Flüssigkeit | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Analyse von Zellmaterial hinsichtlich der Erkennung von Krankheiten | 67 |