| Amerikanische Chirurgin und Anästhesistin (Virginia, 1909-1974) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wird routinemäßig bei Neugeborenen gemacht (2 Worte) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gedankensplitter, geistreicher, treffender Sinnspruch | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Göttin der Liebe und der Schönheit (griechische Götterwelt) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Astronom und Kartograph (Petrus, 1495-1552) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Heiliger Stier der Ägypter, altägyptischer Gott in Stiergestalt | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Beschützer der Herden, Helfer im Krieg (griechische Götterwelt) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abzweigung eines Ganges in das Nebengestein (Geologie) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Geologie: Abzweigung eines Ganges in das Nebengestein | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ältestes christliche Glaubensbekenntnis in 12 Artikeln | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verherrlichendes Schlußbild, Schlußaussage (hymnisch betont) | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schlußbehandlung, Textilveredlung (Glanz, Wasserundurchlässigkeit) | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erfundene Geschichten mit extrem kurzer Jahressaison | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englisches Sternzeichen (Tierkreiszeichen, Wassermann) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: Flächenmaß, amtlich für 10 Meter im Quadrat | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Arkansas (USA) | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gänsekresse, rasenbildende Zierpflanze, Kreuzblütler | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Offizielle Amtssprache von der Vereinigte Arabische Emirate | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spinnwebenhaut, mittlere der drei Hirn- und Rückenmarkhäute | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Brasilianischer Fluss mit Flussinsel als Nationalpark | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bioklimatischer Wirkstoff der unteren Atmosphärenschichten | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altgriechischer Dichter (315-240 vuZ) aus Soloi in Kilikien | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Taubengroßer Urvogel, Verbindungsglied zwischen Vögeln und Reptilien | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Astronom (Friedrich Simon, gestorben 1939) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Mathematiker und Physiker (287-212 vuZ) Hebelgesetz | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten Deutschlands | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizinischer Fachausdruck für Ausbleiben von Reaktionen | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsche Soziologin (Hannah, 1906-1975, 'Eichmann in Jerusalem') | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Teil der feierlichen Einleitung mittelalterlicher Urkunden | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gott des Krieges und Feldes (griechische Götterwelt) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechisch: Tugend, phäakische Königin, Gattin des Alkinoos | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Schriftsteller (Pietro, 1492-1556), besonders Pamphlete | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Die in der griechischen Mythologie das goldene Vlies raubten | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französisch: Gaunersprache, Sonder-, Berufssprache, Jargon | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sagengestalt, riesenhafter Wächter mit hundert Augen | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sturmbock, Mauerbrecher, Belagerungsmaschine des Altertums | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sagenumwobener Sänger und Dichter aus Lesbos im 6. Jahrhundert vuZ | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Schriftsteller (Lodovico, 1474-1533) 'Rasender Roland' | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Athenischer Staatsmann (530-467 vuZ), Stratege in den Perserkriegen | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Indonesische Waffe, die auch als Werkzeug verwendet wird | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Auf Pfeilern oder Säulen ruhender Bogen bzw. Reihung solcher Bögen | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Süßspeise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben (2 Worte) | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Symbol der grossen Verbundenheit Portugals mit der Seefahrt | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Cheruskerfürst, besiegte die Römer im Teutoburger Wald | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Jazztrompeter und Jazzsänger (Louis 1900-1971) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Jazztrompeter und -sänger (Louis, 1900-1971) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Astronaut und erster Mensch auf dem Mond (Neil) | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bescheinigung der Mittellosigkeit (auch der geistigen) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsch-österreichischer Schriftsteller ('Das Auge des Gesetzes') | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Verwaltungssitz der Provinz Geldern | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Siedlungsgebiet der Aborigines im Northern Territory | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Romantischer Dichter (1781-1831) 'Des Knaben Wunderhorn' | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Jesuitenpater und Märtyrer (Johannes, 1596-1631) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Bildhauer und Baumeister des 13./14. Jahrhunderts | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mehrfach ungesättigter Kohlenwasserstoff, aromatische Verbindung | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Giftige Auwaldstaude, Blütenkolben oft von farbigem Hochblatt umhüllt | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsch-französischer Maler (Hans oder Jean, 1886-1966) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Orientalischer Reisbranntwein aus Ostindien oder Asien | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Entwicklung von männlichen Tieren aus unbefruchteten Eiern | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Komponist und Lautenist (Carlo, 1697-1744) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eingedickter Traubensaft für die Dessertwein-Herstellung | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein aus der Hose heraushängendes Unterhosenetikett (Jugendsprache) | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zäpfchen das gegen Seekrankheit verabreicht wurde (Marine) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Unbetonter Taktteil, in der neuen Metrik betonter Taktteil | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Schriftsteller 2. Hälfte 2. Jahrhundert | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Göttin der Geburt und der freien Natur (griechische Götterwelt) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Göttin der Jagd und des Waldes in der griechischen Mythologie | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Göttin der Jagd, des Wachstums (griechische Götterwelt) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hüterin der Frauen und Kinder in der griechischen Mythologie | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zwillingsschwester des Apollon (griechische Götterwelt) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizin: Arterienverkalkung, Elastizitätseinbuße und Lumenverengung | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Korbblütlerart, deren Blütenböden als Feingemüse verwendet werden | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sagenhafter altbritischer König, König der 'Tafelrunde' | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer der italienischen Nationalküche (Pellegrino, 1820-1911) | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger eines keltischen Volksstammes in der Cäsarzeit | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nachkomme der Göttin Aditi in der hinduistischen Mythologie | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Grundnominal der römischen Währung vor der Denareinführung | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bayerische Künstlerfamilie bis 1750, deutscher Bildhauer (1692-1750) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Heilkräftiges Harz, stinkendes gelbbraunes Gummiharz als Arznei | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Automobilrennfahrer (Alberto, 1918-1955) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Westsemitische Fruchtbarkeits- und Vegetationsgöttin | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Durch Schmelzwasser entstandene lange Kies- und Sandrücken | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Unionsstaat, Unionsrepublik im Osten Transkaukasiens | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russischer Pianist und Dirigent (Vladimir, geboren 1937) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sporenbehälter, sporenbildendes Organ der Schlauchpilze | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mechanische Vorrichtung zum Ansaugen von Flüssigkeiten | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gegenstand, der in einem Rechtsstreit als Beweisstück gilt | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | (veraltet) Wirtschaft: Teilhaber, Partner, Mitinhaber einer Firma | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alte französische Bezeichnung für Teilhaber, Gesellschafter | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hauptstadt von Kasachstan (vor 1998 hieß sie Akmola) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erkrankung der Atemwege, (zeitweilig auftretende) Atemnot | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Prachtspiere, Scheingeißbart, Steinbrechgewächs aus Asien | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Physiker (Francis William, 1877-1945), Nobelpreis 1922 | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsch-amerikanischer Unternehmer (Johann, 1763-1848) Pelzmagnat | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sprunggelenkknöchel in den Hinterbeinen von Paarhufern | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweitkörper des Menschen mit Verbindung zum Übersinnlichen | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gerät zur Ermittlung von Länge und Breite eines Sternes | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sage: berühmte Eberjägerin und Argonautin | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine im westlichen Nordamerika verbreitete Sprachfamilie | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ort der 1. olympischen Sommerspiele der Neuzeit 1896 | 52 |