|
Mathematischer Ausdruck der Form
|
32
|
|
Geordnete Aufstellung von Menschen
|
34
|
|
Charakteristische Flugformation bei Entenvögel
|
46
|
|
Jägersprache: Paarungszeit der Enten
|
36
|
|
Waidmännisch: Paarungszeit der Enten
|
36
|
|
Esoterische Heiltechnik aus Japan
|
33
|
|
Japanische universelle Lebenskraft
|
34
|
|
Deutscher Schriftsteller (1889-1969)
|
36
|
|
Deutsche Schriftstellerin (Brigitte)
|
36
|
|
Wiedereinfuhr ins Herstellerland
|
32
|
|
Wiedereinfuhr zuvor ausgeführter Waren
|
38
|
|
Wiedereinfuhr ausgeführter Güter
|
32
|
|
ehemalige französische Rennstrecke
|
34
|
|
Stadt in der Champagne (Frankr.)
|
32
|
|
Niederdeutsch: großer flacher Kochtopf
|
38
|
|
Osterspeise aus Germteig in Kärnten
|
35
|
|
Name des Fuchses in der Tierfabel
|
33
|
|
Ganz und gar (umgangssprachlich)
|
32
|
|
Pleite, Blamage (umgangssprachlich)
|
35
|
|
negativer Ausgang einer Unternehmung
|
36
|
|
Vorname des deutschen Filmregisseurs Hauff
|
42
|
|
Vorname des deutschen Generals Gehlen
|
37
|
|
Vorname des deutschen Komponisten Keiser
|
40
|
|
Vorname des deutschen Politikers Heydrich
|
41
|
|
Vorname des deutschen Politikers Höppner
|
40
|
|
Vorname des deutschen Politikers Klimmt
|
39
|
|
österreichischer Theaterregisseur
|
33
|
|
Bestimmung für das Brauen von Bier
|
34
|
|
Gesetz für das Brauen von Bier in Deutschland
|
45
|
|
Rechtsvorschrift zum Brauen von Bier
|
36
|
|
Vorschrift für die Biererzeugung
|
32
|
|
Vorname des amerikanischen Theologen Niebuhr
|
44
|
|
Vorname des deutschen Bildhauers Begas
|
38
|
|
Vorname des deutschen Politikers Maier
|
38
|
|
Vorname des deutschen Schriftstellers Schneider
|
47
|
|
Vorname des italienischen Bergsteigers Messner
|
46
|
|
Deutsche Schriftstellerin mit Vornamen Christa
|
46
|
|
Österreichischer Regisseur (Harald)
|
35
|
|
umgangssprachlich: (jemanden) anführen
|
38
|
|
Deutscher Astronom (Karl Wilhelm, 1892-1979)
|
44
|
|
Reinigen eines Bootes (Seemannsprache)
|
38
|
|
Deutsche Schriftstellerin mit Vornamen Gerlind
|
46
|
|
Gesellschaftliche Wiedereingliederung
|
37
|
|
Zuchtmethode der Auslesezüchtung
|
32
|
|
Überwiegend in Asien angebautes Getreide
|
40
|
|
Wegbereiter des Telefons (Philipp)
|
34
|
|
Erfinder des Telefons (gestorben 1874)
|
38
|
|
Ofengericht aus einer Körnerfrucht
|
34
|
|
Filmregisseur (Das Lied der Matrosen)
|
37
|
|
Medikamententasche für unterwegs
|
32
|
|
Medikamentenvorrat für unterwegs
|
32
|
|
Literarische Schilderung einer Expedition
|
41
|
|
klappbare Kinderliege für den Urlaub
|
36
|
|
Fahrzeug zur Beförderung von Urlaubern
|
38
|
|
Komfortables Personenverkehrsmittel
|
35
|
|
Verkehrsmittel für längere fahrten
|
34
|
|
Plaid, kariertes Wolltuch im Auto
|
33
|
|
Aufregung vor einer längeren Fahrt
|
34
|
|
Taschen, Koffer usw. für den Urlaub
|
35
|
|
Auf den Tourismus spezialisierten Publizisten
|
45
|
|
für den Urlaub zurückgelegtes Geld
|
34
|
|
Finanzieller Aufwand für Fahrten
|
32
|
|
Begleiter von touristischen Gruppen
|
35
|
|
Führer einer organisierten Fahrt
|
32
|
|
Begleiterin von Touristengruppen
|
32
|
|
Begleiterin von touristischen Gruppen
|
37
|
|
Fahrgast in Zug, Schiff oder Flugzeug
|
37
|
|
Umgangssprachlich: Firmenvertreter
|
34
|
|
Aufzeichnung von Urlaubserlebnissen
|
35
|
|
International anerkannter Ausweis
|
33
|
|
Internationaler anerkannter Ausweis
|
35
|
|
Weckruf an Bord von Marineschiffen (2 Worte)
|
44
|
|
Ausgesuchter Weg für die Urlaubsfahrt
|
37
|
|
Bitte an Autofahrer, sich daheim zu melden
|
42
|
|
Hilfreich zur Senkung von Bluthochdruck
|
39
|
|
24 Stunden als Teil einer längeren Tour
|
39
|
|
Zeitweilig starker Urlaubsverkehr
|
33
|
|
Verkehrsmittel zur Personenbeförderung
|
38
|
|
Dürre, vom Baum gefallene Zweige
|
32
|
|
Aus dünnen Zweigen gebundenes Kehrgerät
|
39
|
|
Berittene Krieger im Mittelalter
|
32
|
|
Berittene Söldner im Mittelalter
|
32
|
|
Bewaffnete Ritter im Mittelalter
|
32
|
|
berittener Söldner im Mittelalter
|
33
|
|
Deutscher Naturwissenschaftler (gestorben 1931)
|
47
|
|
Küchengerät zum Kochen einer Getreideart
|
40
|
|
Getreidefrucht aus der Familie der Süßgräser
|
44
|
|
Spätmittelalterlicher Schweizer Söldner
|
39
|
|
Unterlage beim technischen Zeichnen
|
35
|
|
Unterlage für technische Zeichner
|
33
|
|
Unterlage für technische Zeichnungen
|
36
|
|
alkoholisches japanisches Getränk
|
33
|
|
Rheumatismus (umgangssprachlich)
|
32
|
|
Artikel, der reißend verkauft wird
|
34
|
|
Gerät zum Auszeichnen von Linien
|
32
|
|
dient zum Öffnen des Fallschirms
|
32
|
|
Schnur zum Öffnen des Fallschirms
|
33
|
|
Verschlussvorrichtung an der Kleidung
|
37
|
|
Endemische Tenreks auf Madagaskar
|
33
|
|
Sehenswürdigkeit auf den Philippinen
|
36
|