|
Eine geophysikalische Beobachtungsstation
|
41
|
|
Eine meteorologische Beobachtungsstation
|
40
|
|
Sternwarte, Wetterwarte, Beobachtungsstelle
|
43
|
|
Mit Angst verbundene Zwangsvorstellung
|
38
|
|
Schmuckstein, vulkanisch schwarzglasiges Gestein
|
48
|
|
Anpflanzung von essbaren Früchten
|
33
|
|
Teilgebiet der Landwirtschaft (pflanzlich)
|
42
|
|
Verkäufer von Früchten und Gemüse
|
33
|
|
Anteilmäßig viele Früchte enthaltend
|
36
|
|
Viele essbare Früchte aufweisend
|
32
|
|
Getränk, Flüssigkeit aus Früchten
|
33
|
|
Ehrengasse aus essbaren Früchten
|
32
|
|
Meist runder Kuchen mit Früchten
|
32
|
|
Getränk aus vergorenem Fruchtsaft
|
33
|
|
Traditionelle Form des Obstanbaus
|
33
|
|
Lateinisch, aus dem Lateinischen: umdrehen
|
42
|
|
Verstopfung von Hohlräumen und Gefäßen
|
38
|
|
Apparat zum Verschluss von Körperöffnungen
|
42
|
|
Art eines Schienenverkehrsmittels
|
33
|
|
öffentliches Verkehrsmittel (Kurzwort)
|
38
|
|
Amtliche Kurzform für Unterwalden ob dem Wald
|
45
|
|
Konjunktion: wenn auch, wenngleich
|
34
|
|
Nebenfluss des Ebro in Nordspanien
|
34
|
|
Stärkereiche südamerikanische Knolle
|
36
|
|
Ehemaliger spanischer Radsport-Profi
|
36
|
|
Englischer Philosoph (gestorben 1349)
|
37
|
|
Alter Name der Plansprache Interlingue
|
38
|
|
Beiname von Rhode Island (2 Worte)
|
34
|
|
Pöbelherrschaft im alten Griechenland
|
37
|
|
Politische Geheimpolizei im zaristischen Russland
|
49
|
|
Den Pflanzenstängel umhüllendes Nebenblatt
|
42
|
|
Schwarzverfärbung von Knorpelgewebe und Sehnen
|
46
|
|
Ausrufer der Helvetischen Republik
|
34
|
|
Deutscher Chorleiter und Komponist (Siegfried)
|
46
|
|
Schweizer Politiker und Historiker
|
34
|
|
Pass im südlichen Niederösterreich
|
34
|
|
Gebäck mit einer halbierten Aprikose
|
36
|
|
Mittelgroßer bis kleiner Tagfalter
|
34
|
|
Rundes oder ovales Fenster besonders im Barock
|
46
|
|
Deutscher Schauspieler in 'Nachtschicht' (Uwe)
|
46
|
|
deutscher Schauspieler in Männer
|
32
|
|
Mühevolle Arbeit (umgangssprachlich)
|
36
|
|
Umgangssprachlich: große Anstrengung, Büffelei
|
46
|
|
schwere Arbeit (umgangssprachlich)
|
34
|
|
Bewohner des Outbacks (Australien)
|
34
|
|
Tonerde zur Herstellung von Farbe
|
33
|
|
Schmetterling des Jahres 2005 (2 Worte)
|
39
|
|
Abkürzung für Optical Character Recognition
|
43
|
|
Optische Zeichenerkennung (Abkürzung)
|
37
|
|
Beinschiene der Schwerbewaffneten in der Antike
|
47
|
|
Metallene Beinschiene der römischen Soldaten
|
44
|
|
Verfahren der Knochendichtemessung
|
34
|
|
Ein altrömische Plebejergeschlecht
|
34
|
|
Ausstrahlung des menschlichen Körpers
|
37
|
|
Japanischer Feldherr (... Nobunaga)
|
35
|
|
Germanisches Sippeneigentum an Grund und Boden
|
46
|
|
Landbesitz im älteren skandinavischen Recht
|
43
|
|
Sippeneigentum (germanisches Recht)
|
35
|
|
Deutscher Komponist (1916 - 1986)
|
33
|
|
DDR-Komponist (Unterhaltungsmusik)
|
34
|
|
Schlanke, ins Meer ragende Landzunge
|
36
|
|
Italienischer Anatom (Ruggero, 1864-1913)
|
41
|
|
Rennwette mit ungleichen Einsätzen
|
34
|
|
Chorgesang der griechischen Komödie
|
35
|
|
Ehemalige norwegische Parlamentskammer
|
38
|
|
Norwegische parlamentarische Kammer
|
35
|
|
Geburtsort von Hans Christian Andersen
|
38
|
|
Stadt auf der dänischen Insel Fünen
|
35
|
|
Bergland zwischen Rhein und Main
|
32
|
|
Musikhalle, Konzertsaal, Aufführungshalle
|
41
|
|
Ehemaliger Schweizer Fußballer (Karl)
|
37
|
|
Gattung der Rosengewächse, Helkraut
|
35
|
|
Bürgerlicher Nachname Papst Innozenz XI.
|
40
|
|
Hafen am Schwarzen Meer (Ukraine)
|
33
|
|
Stadt in der früheren Sowjetunion
|
33
|
|
Ukrainische Gebiets-Hauptstadt am Schwarzen Meer
|
48
|
|
Ukrainische Stadt am Schwarzen Meer
|
35
|
|
russische, sowjetische Hafenstadt
|
33
|
|
ukrainische Hafenstadt am Schwarzen Meer
|
40
|
|
Antiker theaterähnlicher Rundbau
|
32
|
|
Gebäude für Kunst und Wissenschaft
|
34
|
|
Teil des altgriechischen Theaters
|
33
|
|
Höchster Gott der nordischen Mythologie
|
39
|
|
Oberster Gott in den nordeuröpäischen Mythen
|
44
|
|
Göttervater der altnordischen Sage
|
34
|
|
Lateinisch: verhasst, widerwärtig
|
33
|
|
Pariser Goldschmied (gestorben 1850)
|
36
|
|
Anrüchigkeit, übler Beigeschmack
|
32
|
|
Makel, übler Beigeschmack (lateinisch)
|
38
|
|
Lateinisch: Hass, Feindschaft, Makel
|
36
|
|
Germanischer Heerführer (430-493)
|
33
|
|
Zoologischer Gattungsname des Walrosses
|
39
|
|
Entzündung des Zahns oder des Zahnfleischs
|
42
|
|
Gerüchekunde in der Kriminalistik
|
33
|
|
Abenteuerliche Irrfahrt (nach Homer)
|
36
|
|
Zehn Jahre währende Heimfahrt des Odysseus
|
42
|
|
altgriechischer König von Ithaka
|
32
|
|
Japanischer Autor (Nobelpreis 1994)
|
35
|
|
Japanischer Autor, Nobelpreisträger
|
35
|
|
japanischer Schriftsteller * 1935
|
33
|