| Gruppe chemischer Elemente, umfaßt Selen, Sauerstoff, Tellur, Polonium, Schwefel | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Früher auch im deutschsprachigen Raum gebräuchliche französische Bezeichnung für Hausmaler | 90 | 
                                                                                                                
                            
                                | Instrument in Form eines Säbels zum Öffnen von Champagner- und Sektflaschen | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Schriftsteller (Raymond T., 1888-1959) Krimis 'Der tiefe Schlaf' | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Grazie, eine von drei griechischen Göttinnen der Anmut, Töchter des Zeus | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fährmann zur Unterwelt in der griechischen Sage, erhielt als Lohn den Obolus | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für in den Vereinigten Staaten lebende Mexikaner und ihre Nachfahren | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Glühende Gasschicht der Sonnenatmosphäre (farbiger Lichtsaum b.Sonnenfinst) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für Criminal Investigation Division (Britische Kripo, Scotland Yard) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Extremer Form der Kreuzsee, bei der zwei Wellen frontal aufeinandertreffen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einer der am häufigsten benötigten und verwendeten Knoten beim Angelsport | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Glanzpunkt, Höhepunkt, Pointe einer Geschichte, Glanznummer einer Vorstellung | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abwertende Bezeichnung innerhalb des Heeres für den Truppenausweis der Luftwaffe | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Maler, Schriftsteller, Filmregisseur (Jean 1889-1963) Universalgenie | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Südamerikanisches Beuteltier mit nur einer Art, verwandt den Beutelratten | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Leiter der Schreibstube, der Verwaltung und des Archivs in der römischen Legion | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine der höchsten militärischen Auszeichnungen im Römischen Reich (2 Worte) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer der Olympischen Spiele der Neuzeit (Pierre Fredy Baron de ...) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Apotheker und autodidakt. Psychotherapeut (Emile 1857-1926) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer realistischer Maler (Gustave 1819-1877) 'Die Steinklopfer' | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Architekt und Baumeister des Barock (Johann Joseph, 1701-1763) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Reformator (Thomas, 1489-1556) Erzbischof, Berater Heinrichs VIII. | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | EnglischerGenetiker (Francis H.C., 1916-2004) Nobelpreis, Doppelhelix der DNA | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spanischer Grande und deutscher Standesherr (Alfred Herzog von, 1789-1861) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lateinisch: mit dem akademischen Viertel, eine Viertelstunde nach der angegebenen Zeit | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französisches Physikerehepaar (Pierre, 1859-1906, Marie, 1867-1934), Atomphysik | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Oberstleutnant (George A., 1839-1876), besiegt am Little Big Horn | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Beiname der Venus nach der Kultstätte auf der griechischen Insel Kythera | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeitraum zwischen dem hellen Tag und der vollständigen nächtlichen Dunkelheit | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Ingenieur (Gottlieb, 1834-1900) 1872 Entwicklung des Ottomotors | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pfahl oder Pfahlgruppe im Hafen zum Festmachen von Schiffen, Anlegepfahl | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tropische Pflanzengattung aus der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gründer d. Akademie der Künste Berlins (Eberhard Christoph B. Frh. v. 1643-1722) | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Speichereinrichtung, Aufrufeinrichtung für sachlich zusammengehörige Daten | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gründungsmitglied des internationalen PEN-Clubs in London (Catherine Amy, 1865-1934) | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Bundesdistrikt Columbia (USA) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Philosophie: Ableitung des Einzelfalles aus der Regel, Gegenteil: Induktion | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Schriftsteller (Daniel, 1660-1731) 'Robinson Crusoe', eigentlich Foe | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Pastellmaler und Grafiker (Edgar Hilaire German, 1834-1917) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Das fachmännische Entfernen des Hefepfropfens aus dem Flaschenhals bei der Champagnerherstellung | 96 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gottesbekenner, Anhänger einer Vernunftreligion, Religionsphilosophie d.Aufkl | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Historien-, Landschafts- und Porträtmaler (Paul, 1797-1856) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Feinverzweigter, baumartig verästelter Zytoplasmafortsatz der Nervenzelle | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französische Filmschauspielerin (Catherine, geboren 1943, 'Die letzte Metro') | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Philosoph und Mathematiker (Rene, 1596-1650), strenger Rationalismus | 82 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begriff für die Ausweitung oder die Entstehung wüstenähnlicher Bedingungen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Prozess, bei dem einem Luftpaket von außen Wärme zugeführt oder entzogen wird | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Chemiker (Otto, 1876-1954), Nobelpreis 1950 zusammen mit Alder | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zwangslage, Zwangsentscheidung, Wahl zwischen zwei gleichwertigen Dingen | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Philosoph (Wilhelm 1833-1911) 'Kritik der historischen Vernunft' | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Saurier, aus Gattung fleischfressender Pelycosaurier (Pelycosauria), bis zu 3, 5 m lang | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altgriechischer Philosoph und Satiriker (... von Sinope, um 400 - 323 v. Chr.) | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zielvorrichtung, Vorrichtung mit zwei Marken zum Visieren auf einen Punkt | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Währungseinheit arabischer Länder (Marokko, Bahrein, VAE, Katar, Kuweit) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Personifizierte Gelehrsamkeit, dargestellt als Frauenfigur mit einem aufgeschlagenen Buch und einem Stab | 104 | 
                                                                                                                
                            
                                | Austragungsort des Saint-Leger-Pferderennens in der englischen Grafschaft Yorkshire | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Dichter und Priester (John, 1572-1631) weltliche und geistliche Lyrik | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für eine Zwei-Liter-Weinflasche in Österreich und Süddeutschland | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Landschaftsgestalter und Schriftsteller (Andrew Jackson, 1815-1852) | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Antikes und mittelalterliches Feldzeichen in Form einer Schlange mit Drachenkopf | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Obelisk, welcher seit 1906 die Wasserscheide von Elbe, Weser und Rhein im Thüringerwald markiert | 96 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Schriftsteller (Alexandre, 1802-1870), 'Die drei Musketiere' | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tschechischer Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker (Jaroslav, 1886-1962) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Computerlesbarer Produktstrichcode, Abkürzung für Europäische Artikelnummer | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Fototechniker (George, 1854-1932) Begründer der Eastman Kodak Company | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Astronom (Sir Arthur Stanley, 1882-1944)'Der innere Aufbau der Sterne' | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Im Altertum Name der heute türkischen Stadt Urfa, 3.-7. Jahrhundert Zentrum der Ostkirche | 89 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Komponist (Werner 1901-1983) Ballett 'Abraxas', 'Die Zaubergeige' | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aktuelle Meldung, die wegen ihrer Wichtigkeit besonders hervorgehoben wird | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Physiker (Albert, 1879-1955), Relativitätstheorie, Nobelpreis 1921 | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Geben Auskunft über die Eissituation, Eisschollen, Eisberge, zugefrorene Seegebiete | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine mit Motorrädern betriebene und zum Bahnsport zählende Wintersportart | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer der realistischen deutschen Schauspielkunst (Conrad, 1720-1778) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Biblischer Hohepriester, Lehrer des Samuel, israelitischer Ahnherr (A.T.) | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zur Durchführung einer Herausgabe von neuen Wertpapieren (Aktien, Anleihen) beauftragte Bank | 92 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gemenge feinstverteilter schwebender Tröpfchen von Ölen in Flüssigkeiten | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Botaniker, Numismatiker und Sinologe (Stephan Ladislaus, 1804-1849) | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lehre von den Drüsen mit innerer Sekretion, ihrer Funktion u. ihren Hormonen | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gruppe körpereigener Peptide, u.a. Regulierung Blutdruck u.Körpertemperatur | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher. Maler (1922-1982) Silhouettenschneider, Mitglied der Darmstädter Sezession | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Philosophie: das Seiende, das Dasein eines Dinges gegenüber seiner Wesenheit | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Physik: Maß für die Wäremeenergie, die sich nicht in Arbeit umsetzen läßt | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Göttin der Morgenröte, Mutter der Winde, Gattin des Astraios | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Geschichtsschreiber (von Kyme 400-330 vuZ) umfassende Weltgeschichte | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vorstellung von der Erscheinung eines göttlichen Wesens unter den Menschen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lyrische Dichtform oder Abgesang, lyrische Strophe in der römischen Dichtung | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Baumeister (Friedrich Wilhelm von 1736-1800), Frühklassizismus | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wissenschaft von der Arbeit des Menschen (Leistungsmöglichkeit Arbeitender) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schauspieler und humoristischer Schriftsteller (Heinz, 1909-1979) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schauspieler (... Ode, bürgerlicher Name: Fritz Erik Signy Odemar) | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher (Ode, 6.11.1910 - 19.07.1983) | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher (6.11.1910 - 19.07.1983) | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Teilbares Metallplättchen an einer Kette, das ein Soldat um den Hals trägt | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erste deutsche Ärztin mit medizinischem Doktorgrad (Dorothea, 1715-1762) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eiszeitlicher Sandwall, langgestreckter Wall aus geschichteten Sanden (englisch) | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer des zivilen Samariterwesens in Deutschland (Johann Friedrich August von, 1823-1908) | 93 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kleeähnliche Futterpflanze, tiefwurzelnder Schmetterlingsblütl.m.rosa Blüten | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweig der Humangenetik (Förderung günstiger, Einschränkung ungünstiger Gene) | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pfaffenhütchen, Gattung von Spindelbaumgewächsen, auffäll. Früchte, Evonymus | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Autokennzeichen: Behörden und Bedienstete der Europäischen Organisation zur Sicherung der Luftfahrt | 99 |