| Mutter- und Himmelsgöttin in der hinduistischen Mythologie | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Begründer der Individualpsychologie (Alfred, 1870-1937) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsch-österreichischer Schriftsteller (Hans Günther) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Trivialbezeichnung für große, beeindruckende Greifvögel | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Chemiker (Kurt, 1902-1958) Nobelpreis 1950 | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Selbstständige Schrift, mit anderen zu einem Band gebunden | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sage: König in Thessalien, einer der Argonauten | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für Allgemeiner Deutscher Nachrichtendienst | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pfalzgraf im Mittelalter (... der Redliche, 1300-1327) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sage: schöner Jüngling, Geliebter der Aphrodite | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Soziologe und Musiktheoretiker (1903-1969, Theodor W. ...) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bratwurstmasse aus Kalb- oder Schweinefleisch (schweizerisch) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizinisch: zusammenziehendes, Blutungen stillendes Mittel | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Funktionsunfähigkeit der männlichen Pollen einer Blüte | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Funktionsunfähigkeit der weiblichen Teile einer Blüte | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sage: Richter im Hades, Richter in der Unterwelt | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schild, Schutz, Obhut, Leitung (nach dem Schild des Zeus) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gott der Seefahrt und des Bieres in der nordischen Mythologie | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeitpunkte, an denen die Sonne am Äquator im Zenit steht | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichisch: Staatsschatz, Staatsvermögen, Staatseigentum | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abhängigkeit der Lebensvorgänge vom freien Sauerstoff der Luft | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gerät zum Bestimmen des Luftgewichtes, der Luftdichte | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schwebstoff, feinste flüssige Teilchen enthaltendes Gasgemisch | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | In der Luft schwebenden festen oder flüssigen Teilchen | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lehre von den Gleichgewichtszuständen in ruhenden Gasen | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eidechsenähnlicher, auf zwei Beinen gehender Saurier | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizin: Erkrankung, Störung, Befall durch eine Krankheit | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Knoten, Beschwerung eines Tampens, um ihn weiter werfen zu können | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spöttisch für eine kurze Uniformjacke von Soldaten auf Kriegsschiffen | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für eine Banane als Zwischenmahlzeit für Radfahrer | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Musik: Vortragsanweisung, mit viel Ausdruck, leidenschaftlich | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Chemie: Scheidung von Edelmetallen aus ihren Legierungen | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bestreben zweier Stoffe, sich miteinander zu verbinden | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bejahung, bejahende Aussage, Behauptung, Gegensatz ist die Negation | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Blume der Wiesen des Totenreiches der griechischen Sage | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sprachwissenschaft: Lautgruppe aus Tenuis und Frikativ, z.B. pf, x, z | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Enge Verbindung eines Verschlusslautes mit einem Reibelaut | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französisch: Beschimpfung, Beleidigung, Kränkung, Schmähung | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Faunengeographische Bezeichnung für Afrika südlich der Sahara | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemaliger türkischer Titel für Offiziere und Beamte | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein burgartig ausgebauter Kornspeicher der Berber in Marokko | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Urchristliches Liebesmahl mit Armenspeisung, selbstlose Nächstenliebe | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Bildhauer des 1. Jahrhunderts vuZ, Borghesischer Fechter | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schweizerisch-amerikanischer Naturforscher (Louis, 1807-1873) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Geschäftsstelle der Donaudampfschifffahrtsgesellschaft | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Fischfangzaun aus Reisig (Busch) auf dem Watt (Arge) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nasallaut in der griechischen und lateinischen Grammatik | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Blutsverwandter, in männlicher Linie von einem Stammvater abstammend | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altindisch-wedischer Gott des Herdfeuers und Opferfeuers | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Israelischer Schriftsteller (Samuel Josef, 1888-1970) Nobelpreis 1966 | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizin: Zustand vor dem Eintritt des klinischen Todes, Todeskampf | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Platzangst, krankhafte Angst beim Überschreiten freier Plätze o.ä. | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zierspange, Schmuckspange oder -nadel, Hakenschnalle | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verabredung, formlose aber bindende Übereinkunft zwischen Staaten | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zustimmung zur Ernennung eines diplomatischen Vertreters | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Diplomatischer Begriff, Zustimmung zur Entsendung als diplom. Leiter | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für den indischen Heizer auf alten Dampfschiffen | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Zoologe und Herpetologe (Ernst, 1898-1943) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: brasilianisches Faultier, Dreizehenfaultier | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Sagenheld, Sohn des Telamon, Heerführer von Troja | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichische Schriftstellerin (Ilse, geboren 1921), Gruppe 47 | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichische Schriftstellerin (Ilse, gestorben 1921) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichische Schriftstellerin jüdischer Abstammung | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Reiherfederschmuck, büschelförmiger Kopfschmuck, Helmzier, Kopfputz | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tadschikisch-sowjetischer Schriftsteller (1878-1954) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Stärkereiche Wuzelknollen des Maniokstrauches, süße Maniokwurzel | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Weißer, heiliger Elefant in der hinduistischen Mythologie | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altgriechischer Dramatiker (525-456 vor unserer Zeit) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Traditioneller chinesischer kalter Imbiss aus der Peking-Küche | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Alaska (USA) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eine lehmartige Erde ohne organische Bestandteile aus Vulkanasche | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bärenklaupflanze des Mittelmeerraumes, Staudengewächs | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Symbol für Leben und Unsterblichkeit in Mittelmeerländern | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Großmogul von Indien (1542-1605), bedeutendster Herrscher Indiens | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Singvogel der Hawaii-Inseln, Kreuzschnabelkleidervogel | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizin: Bewegungslosigkeit, Bewegungsarmut (griechisch) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Anpassung an veränderte Klima- oder Umweltbedingungen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Anpassung, Angleichung (z.B. Auge an wechselndes Licht) | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Die Einstellung des Auges auf eine Veränderung der Entfernung | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bevollmächtigung, Beglaubigung eines Gesandten bzw. Diplomaten | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Linie der Erdoberfläche ohne magnetische Inklination | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für den Höhepunkt einer Krankheit (griechisch) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Seerose, sechsstrahlige Koralle, eine Ordnung der Korallentiere | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tatform des Verbs, Tätigkeitsform, handelnde Form des Zeitworts | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gerichtsangestellter, Gerichtsschreiber, Protokollführer | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Geophysikalisches Gerät zur Schichtgrenzenbestimmung | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein Volksdichter an der chinesischen Grenze Kirgisistans | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Empfangsschein, lateinisch: erhalten zu haben bescheinigt | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Indirekte Verbrauchssteuer, Verbrauchsabgabe auf Waren | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abkürzung für einen nordamerikanischen Staat, Alabama (USA) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mineral, feine durchscheinende Gipsabart, gebänderter Kalkstein | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französische Mystikerin (Marguerite-Marie, 1647-1690) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Doppelsalz, Doppelsulfat, z. B. Kaliumaluminiumsulfat | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemaliger spanischer Statthalter in den Niederlanden | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bürgerliche Name von Romy Schneider (Rosemarie Magdalena) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Familie von Seevögeln aus der Ordnung der Röhrennasen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verhältnis zwischen reflektierten und einfallenden Sonnenstrahlen | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Dramatiker 'Der amerikanische Traum' | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienischer Künstler und Gelehrter (1404-1472) Frührenaissance | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger einer mittelalterlichen Gruppe in Frankreich | 56 |