|
Slawisch-ungarischer Nationaltanz
|
33
|
|
Gericht aus frittiertem Tintenfisch
|
35
|
|
Ausgestorbene Schachtelhalme des Karbons
|
40
|
|
Gattung der Familie Dickblattgewächse
|
37
|
|
In der Antike Kopfschmuck griechischer Frauen
|
45
|
|
Filmregisseur (Die Kraniche ziehen)
|
35
|
|
Abbrechen der Gletscher ins Meer
|
32
|
|
Das Abbrechen von Gletscherzungen ins Meer
|
42
|
|
Kugelförmiges Fleischstück aus der Kalbskeule
|
45
|
|
Teilstück aus der Keule vom Rind
|
32
|
|
Kroatischer Schriftsteller ('Die tanzende Sonne')
|
49
|
|
Gefäß aus der Frucht des Flaschenkürbisses
|
42
|
|
Aus einem Flaschenkürbis hergestelltes Gefäß
|
44
|
|
Bauchiges Gefäss mit langem Hals
|
32
|
|
Guckrohr mit Spiegelung bunter Steinchen
|
40
|
|
Optisches Unterhaltungsspielzeug
|
32
|
|
Stadt am Westufer des Tanganjikasees im Kongo
|
45
|
|
Verzeichnis kirchlicher Festtage
|
32
|
|
Verzeichnis von Fest- und Gedenktagen
|
37
|
|
Der erste Monatstag im antiken Rom
|
34
|
|
erster Tag des altrömischen Monats
|
34
|
|
Im römischen Kalender der erste Tag eines Monats
|
48
|
|
Monatserster im altrömischen Kalender
|
37
|
|
Verzeichnis der Tage eines Jahres
|
33
|
|
Leichte Kutsche, viersitziger Wagen
|
35
|
|
Achteckige Schleiffläche eines Brillanten
|
41
|
|
Abdichten der Fugen hölzerner Schiffe
|
37
|
|
Abdichten der Fugen hölzerner Schiffswände
|
42
|
|
Abdichten hölzerner Schiffe mit Pech
|
36
|
|
Niederländischer Literaturhistoriker
|
36
|
|
Beiname der indischen Göttin Durga
|
34
|
|
Ungeheuer in Shakespeares, Sturm
|
32
|
|
Indischer Sanskrit-Dichter des 5. Jahrhunderts
|
46
|
|
Alter orientalischer Herrschertitel
|
35
|
|
ehemaliger islamischer Herrscher
|
32
|
|
Ehemaliger Titel morgenländischer Herrscher
|
43
|
|
Figur in 'Der Barbier von Bagdad'
|
33
|
|
Ehemaliger orientalischer Herrscher
|
35
|
|
ehemaliger Herrschertitel im Orient
|
35
|
|
chemisches Element, Cf, Transuran
|
33
|
|
Leimdichter glatter Baumwollstoff
|
33
|
|
Aus Nordamerika stammender Flusskrebs
|
37
|
|
Wässrige Lösung von Kaliumhydroxid
|
34
|
|
Finnischer Theaterregisseur (1882-1972)
|
39
|
|
indonesischer Name der Insel Borneo
|
35
|
|
Operngestalt aus 'Das Geheimnis'
|
32
|
|
Altes Königreich des östlichen Indien
|
37
|
|
Stadt an der Wolga (ehemaliger Name)
|
36
|
|
Deutscher Schriftsteller (Ludwig, 1814-1882)
|
44
|
|
Polnisches Zentrum des Instrumentenbaus
|
39
|
|
chemisches Element in Düngemitteln
|
34
|
|
chemisches Element, K, Alkalimetall
|
35
|
|
chemisches Element, Ordnungszahl 19
|
35
|
|
Freilichttheater in Bad Segeberg
|
32
|
|
Material für die Baustoffindustrie
|
34
|
|
im Voraus abschätzende Berechnung
|
33
|
|
Beruf im betrieblichen Rechnungswesen
|
37
|
|
Indische Hafenmetropole (alter Name)
|
36
|
|
indische Hafenmetropole (deutscher Name)
|
40
|
|
Tochter des Flussgottes Acheloos
|
32
|
|
Stadt an der Moldau (Tschechien)
|
32
|
|
Komponist der Operette Gräfin Mariza
|
36
|
|
Operettenkomponist (Die Csardasfürstin)
|
39
|
|
ungarischer Komponist (Emmerich)
|
32
|
|
Ungarischer Operettenkomponist (gestorben)
|
42
|
|
Windstille Gebiete im Bereich des Äquators
|
42
|
|
Angehöriger eines westmongol. Volkes
|
36
|
|
Angehöriger eines westmongolischen Volkes
|
41
|
|
Ostasiatisches Aronstabgewächs, Heilpflanze
|
43
|
|
Quecksilberchlorid, Hornquecksilber
|
35
|
|
alte Masseinheit für die Wärmemenge
|
35
|
|
Ehemalige physikalische Maßeinheit
|
34
|
|
Einheit der Wärmemenge (veraltet)
|
33
|
|
Früher: Maßeinheit des Nährwerts
|
32
|
|
Frühere Maßeinheit der Wärmemenge
|
33
|
|
Maß für den Nährwert von Nahrung
|
32
|
|
veraltete Maßeinheit der Energie
|
32
|
|
Veraltete Maßeinheit der Wärmemenge
|
35
|
|
Fette Speise (umgangssprachlich)
|
32
|
|
Speise mit sehr hohem Energiewert
|
33
|
|
Gerät zur Messung der Wärmeenergie
|
34
|
|
Käppchen der katholischen Geistlichen
|
37
|
|
Schaffellmütze asiatischer Völker
|
33
|
|
vom Gefühl unbeeinflusst, nüchtern
|
34
|
|
Bowlenartiges Erfrischungsgetränk
|
33
|
|
Heller Rotwein aus Südtirol und Trentino
|
40
|
|
Randgebiet des Temperatursturzes
|
32
|
|
Jugendsprache: jemanden umbringen
|
33
|
|
umgangssprachlich: rüde, skrupellos
|
35
|
|
Anlassen eines abgekühlten Motors
|
33
|
|
Zeremonienpfeife als Symbol des Friedens
|
40
|
|
Eine Gestalt aus 'Die Blume von Hawaii'
|
39
|
|
dänische Hafenstadt am Großen Belt
|
34
|
|
Landschaftlich: baufälliges altes Haus
|
38
|
|
Biblisches Golgotha (Kreuzigungsort Christi)
|
44
|
|
Hügel mit Kreuzigungsdarstellung
|
32
|
|
Griechische Nymphe, Beherbergerin des Odysseus
|
46
|
|
in der Antike verwendeter Dachziegel
|
36
|
|
Marokkanisches Längenmaß (1.25 m)
|
33
|
|
Indischer Sonnen- und Liebesgott
|
32
|