| Künstler. Form der Prosa, Erzählung mit geradliniger Handlung | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Küstengebiet in der Peloponnes, in der Antike Wettkampfort Olympia | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Längsflöte, die von den Fingern nur einer Hand gespielt wird | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Leitfigur des Prager Frühlings von 1968 (Alexander, 1921-1992) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Liberaler niederländischer Politiker (Johan Rudolf, 1798-1872) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Linie gleicher Höhenlage, zwischen Orten gleicher Meereshöhe | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meist aus Leinöl hergestelltes, pigmentfreies Anstrichmittel | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meßgerät zur Bestimmung der Menge eines strömenden Mediums | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meßgerät, Senkspindel zur Dichtebestimmung von Salzlösungen | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mit Sahne und Früchten gefüllte Torte aus einer Baisermasse | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mittelalterliche Angriffs- und Verteidigungswaffe aus Indien | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mittelgroße wilde Katze der Regenwälder Afrikas und Asiens | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mönchskutte, Meßgewand von Geistlichen (Priester und Bischof) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Musikinstrument, welches ein Resonanzkörper aus Holz besitzt | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nationales Kulturdenkmal der Tschechischen Republik (2 Worte) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niederländischer Kupferstecher und Maler (Hendrick, 1558-1617) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nordamerikanisches Indianervolk aus der Sioux-Sprachfamilie | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nordische Sage: Name eines den Gott Odin begleitenden Wolfes | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Oberschenkelbein, Oberschenkelknochen tierischer Hinterbeine | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Portugiesischer Entdecker und Seefahrer des 15. Jahrhunderts | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Rheinische Ausdruck für ein Roggenbrötchen mit Käse (2 Worte) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Rückbuchung, Rückgängigmachen einer rechtlichen Vereinbarung | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Säulenkopf, der zwischen Stütze und Last vermittelnde obere Abschluß | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schottischer Dichter und Schriftsteller (Walter, 1771-1832) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schriftl.Eingabe, Denkschrift, Lebenserinnerung, Denkwürdigkeit | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schwarzer Kaffee undefinierbaren Geschmacks (Soldatensprache) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sehr scharfes Würzmittel, aus roten Chilischoten hergestellt | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spiegelung von Blitzen an den Aussenflächen von Gewitterwolken | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Stieropfer und damit verbundene Bluttaufe in antiken Mysterien | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Symbol für Liebe und Schönheit in der chinesischen Gartenkunst | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tee aus den Blättern einer südamerikanischen Stechpalmenart | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tschechischer Grafiker und Zeichner (Josef, 1877-1958) "Schwejk" | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Umgangssprachlich: äußerst gefragt (griechisch-englisch) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Unterfamilie innerhalb der Pflanzenfamilie der Mohngewächse | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wasserloses Flußtal in Nordafrika, Trockental, Flußbett in Wüsten | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wegen Krankheit für den Innendienst eingeteilter Soldat (DDR) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wurf- und Schlagstock verschiedener südafrikanischer Ethnien | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zierstich aus zwei sich schräg kreuzenden einzelnen Stichen | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | "Gelber Wein" aus dem Jura mit sehr hoher Haltbarkeit (2 Worte) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Fotograf des Pictorialismus (Hugo, 1863-1918) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Komponist (Arnold, 1874-1951), Zwölftontechnik | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Schriftsteller (Franz, 1883-1924) "Das Schloss" | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Übergangsform zwischen dem Renaissance und dem Barock (Kunst) | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweimastiges Küstensegelschiff in den Niederlanden, Rheinlastkahn | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Flachbodiges niederrheinisch- friesländisches Segelfahrzeug | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Blütenpflanzen, die über ihre Blüten Aasgeruch ausströmen | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung in den Schiffspapieren für Vollmatrose (Abkürzung) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Wildpferd auf den Bahamas und in der Dominikanischen Republik | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein argivischer Seher in der griechischen Mythologie | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Das Altarheiligste der orthodoxen Kirche (griechisch) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nachfolger Karajans bei den Berliner Philharmonikern | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Maschinelles Trennen der Traubenstiele und Stengel von den Beeren | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hüttenwesen: Röstrückstand, Metallverlust durch Verbrennung | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englische Verschlüsselung für Kurzwörter bei Telegrammen | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sechster Hirnnerv, Augenmuskelnerv zur Seitwärtslenkung des Augapfels | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Japanischer Schriftsteller (Kobo, 1924-1993) 'Die Frau in den Dünen' | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alphabetische Inhaltsübersicht alter deutscher Rechtsbücher | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Konföderation indianischer Völker gegen den Irokesenbund | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Dirigent und Musikpädagoge (Hermann, 1883-1956) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Optischer Abbildungsfehler, der zu unscharfen Bildern führt | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Königsboa, lebendgebärende Riesenschlange Südamerikas | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Berücksichtigung zeitlicher und sachlicher Unterschiede | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gestalt des A.T., König der Philister zur Zeit Abrahams | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Biologie: Urzeugung, Entstehung von Leben aus Unbelebtem | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Rechtswesen: Bestreiten einer Sachlage oder Handlung unter Eid | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger eines slawischen Stammes an der Wismarbucht | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abhang aus Erd- und Gesteinsmassen ohne Nutzgehalt (Bergbau) | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Alte Zauberformel auf Amuletten, mystisches Wort der Gnostiker | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Steinzeitliche Wohnstelle, vorspringendes Felsdach oder Felsnische | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Lateinische Bezeichnung für zusammenhanglos, plötzlich | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sich das Beste, Wertvollste aneignen (umgangssprachlich) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Biblische Gestalt des A.T., Sohn des David, von Joab erstochen | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichisch: Abwesenheit, Fernbleiben vom Schulunterricht | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Trennung des Nachwuchses vom Muttertier in der Viehzucht | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vergeben der Sündenschuld in der katholischen Kirche | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Andere Bezeichnung für aufsaugen, gänzlich beanspruchen | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aus Pflanzen- oder Tierteilen ausgekochte Flüssigkeit | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Waagerechte im Koordinatensystem, erste Koordinate eines Punktes | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Geistliches Amt, geistlicher Titel, geistlicher Würdenträger | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Klostergebäude, selbstständiges Kloster der Mönchsorden | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | In belgischen Klöstern hergestelltes obergäriges Bier | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ägyptischer Sieg Nelsons über die französische Flotte | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Arbeitskraft eines anderen Betriebs für sich gewinnen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aufgeben einer Grube oder eines Abbaufeldes (Bergbausprache) | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Veraltet: Tiefseeregion, tiefste lichtlose Zone des Meeres | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | EDV: Zugang, Zugriff auf Daten (Files, Datenbanken, Rechner) | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kompressionsformat für verlustfreie Datenkompression | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Personifikation der Trägheit, eine der sieben Totsünden | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Chemiker (1753-1821) Zuckergewinnung aus Rüben | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Höchster Berg der Anden, wie auch von Amerika (6958 m) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Legendärer USA-Feuerwehrmann, Ölbrandbekämpfer (Red, 1915-2004) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Medizinisch: angeborenes Fehlen von Fingern und Zehen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vergletschertes Gebirgsmassiv in den italienischen Alpen | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichisch: scherzhaft für Anhänger der Nacktkultur | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Das älteste französische Drama aus dem 12. Jahrhundert | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Baueinheit eines Computers, eines elektronischen Rechenautomaten | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Muskel zum Heranziehen eines Gliedes an die Mittellinie des Körpers | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Operative Entfernung von Wucherungen der Rachenmandel | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Eingeweihter in geheime Künste, z.B. Goldmacher, Alchimist, Magier | 66 |