| Biogeographische Trennlinie zwischen asiatischer und australischer Flora und Fauna (2 Worte) | 92 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Unternehmer und Erfinder des Linoleums (Frederick, 1834-1928) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein Wort, das sich in verschiedenen Sprachen und Kulturen verbreitet hat | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger eines Wikingerstammes, nordgermanischer Seefahrer und Eroberer | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gattung der Süßgräser mit drei Arten an See- und Flussufern Nord-Amerikas und Ost-Asiens | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Von Hand oder elektrisch angetriebene Maschine zur Herstellung von Stoffen | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sammelbegriff für alle Kunstköder, die aus Weichkunststoff hergestellt sind | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Das gängigste, gläserne Transport- und Lagerbehältnis für den Weinverkauf | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Organisator der ersten Katzenausstellung in 1871 in London (Harrison, 1824-1906) | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Volkstümliche Bezeichnung für einige silberglänzende kleinere Karpfenfische | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Historische Landschaft zwischen Garmisch-Partenkirchen und Mittenwald, Bayern | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Betrieb für den Neubau, die Reparatur und auch das Abwracken von Schiffen | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bittermittel, Korbblütler, Beifußart, bittere Würz- und Duftstoffpflanze | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Früher Minister in islamischen Staaten, Amtsbezeichnung türkischer Minister | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher katholischer Theologe und Kirchenpolitiker, Ignaz Heinrich Freiherr von | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Meteorologisches Gesamtbild des ablaufenden Wettergeschehens in einem größeren Raum | 83 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gebiet, welches sich sozusagen als Trennlinie von Wetterereignissen auswirkt | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gebirgige Grenzgebiete, an denen sich der Wettercharakter auf kleinem Raum häufig ändert | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Schauspieler (Richard, geboren 1914) 'Mord im Orient-Express' | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Physiker österreichisch-ungarischer Herkunft, Eugene Paul | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Früchte von Obstarten, die vom Menschen nur wenig züchterisch bearbeitet wurden | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Im germanischen Recht die vor der Ehe vom Bräutigam zu erbringende Vermögensleistung | 84 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Generalfeldmarschall, militärischer Widerstand gegen Hitler, (Erwin von ...) | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Quartier, in dem sich die trächtigen Weibchen der Fledermäuse zusammenfinden und in denen sie ihre Jungtiere zur Welt bringen | 125 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Chemiker (Friedrich 1800-1882), Pionier der organischen Chemie | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bauernhaus, in dem der Bauer mit seiner Familie und seinem Vieh unter einem Dach wohnt | 86 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gesunkenes, gestrandetes oder auf andere Weise unbrauchbar gewordenes Schiff | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Durch Streptokokken verursachte ansteckende Entzündung der Haut (Erysipel) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zum Schutz gegen Hochwasser aufgeworfener Siedlungshügel in Niederungsgebieten | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Filmregisseur (William, 1902-1981) 'Ein Herz und eine Krone' | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Im englischen Sprachraum die Bezeichnung für einen Darstellungstyp heraldischer Drachen | 87 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erblich bedingte und meist schon in früher Kindheit tödlich endende Hautkrankheit | 81 | 
                                                                                                                
                            
                                | Geschnitzte, Menschen oder Götter darstellende, altgriechische Figur (meist aus Holz) | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Indisches philosophisches System und geübte Praxis (Askese, Ekstase), auch Joga | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Im Judentum ursprünglich der wahrhaft Fromme, dann Lehrer und Meister im Chassidismus | 85 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Bildhauer und Grafiker russischer Abstammung (Ossip, 1890-1967) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hybriden aus Kreuzungen zwischen Zebra und anderen Tiere der Gattung Pferde | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Komponist und Dirigent polnischer Abstammung (Alexander von) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Der senkrecht über dem Beobachtungsort liegende Punkt des Himmelsgewölbes (Scheitelpunkt) | 89 | 
                                                                                                                
                            
                                | Herrscherin von Palmyra (267-272) und römische Gegenkaiserin (270/271-272) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Vermittelnde linkssozialistische Richtung innerhalb der Arbeiterbewegung | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ausbildung und Differenzierung des Gehirns in der Embryonal- und Fetalperiode | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutsche kommunistische Politikerin und Frauenrechtlerin (Clara, 1857-1933) | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechischer Göttervater, Gatte der Hera, Vater der Musen u.a. Gestalten | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Nationaljüdische Bewegung, begründet durch Herzls Buch 'Der Judenstaat'1896 | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemalige Bezeichnung für den österreichischen Anteil der habsburgischen Doppelmonarchie | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mathematik: ebene Kurve höherer Ordnung, algebraische Kurve dritter Ordnung | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Von Tier zu Mensch und von Mensch zu Tier übertragbare Infektionskrankheiten | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Internationales Kfz-Zeichen: Simbabwe (Zimbabwe) (früher: RSR/SR Süd-Rhodesien) | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | In der Landwirtschaft: Haustierrassen, die nicht auf ein Leistungsmerkmal gezüchtet sind | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Männchen einer Art, das im Vergleich zu den weiblichen Exemplaren wesentlich kleiner ist | 88 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gerät zur Beschleunigung von geladenen Teilchen auf spiralförmigen Bahnen | 73 |