|
Warmes Haarkleid der Tiere
|
26
|
|
Achterdeck eines U-Bootes
|
25
|
|
Glasanbau an Privathäusern
|
26
|
|
Bestimmte Getreidesorte
|
23
|
|
Kleinster Vogel Europas
|
23
|
|
Synonym für Schneekirsche
|
25
|
|
Wärmendes Frauengewand
|
22
|
|
Laubbaum (Tilia cordata)
|
24
|
|
Gelb blühender Frühlingsbote
|
28
|
|
Hahnenfußgewächs, Frühblüher
|
28
|
|
Warmes Oberbekleidungsstück
|
27
|
|
Synonym für Wachskürbis
|
23
|
|
Jahreszeitengemäße Kleidung
|
27
|
|
Jahreszeitlicher Zeitgeist
|
26
|
|
Tageszeit spät im Jahr
|
22
|
|
Zum Lagern geeignete Früchte
|
28
|
|
Große Sportveranstaltung
|
24
|
|
Palast in St. Petersburg
|
24
|
|
Leningrader Sehenswürdigkeit
|
28
|
|
Pneu für Schnee und Eis
|
23
|
|
Liederzyklus von Schubert
|
25
|
|
In der kalten Jahreszeit
|
24
|
|
Jahreszeitliche Kleidung
|
24
|
|
Eigenart mancher Tiere
|
22
|
|
lange Ruhezeit mancher Tiere
|
28
|
|
Ruhestarre mancher Tiere
|
24
|
|
Ruhezustand bei Tieren
|
22
|
|
Ruhezustand von Tieren
|
22
|
|
Synonym für Hainschwebfliege
|
28
|
|
Fußbekleidung gegen die Kälte
|
29
|
|
Jahreszeitliche Fußbekleidung
|
29
|
|
Kalter Wochenabschnitt
|
22
|
|
Kurzer Monatsabschnitt
|
22
|
|
Abschnitt eines Jahres
|
22
|
|
Begriff der Stundenzählung
|
26
|
|
us modechefredakteurin
|
22
|
|
US-Modechefredakteurin (Anna)
|
29
|
|
Verband von Weinbauern
|
22
|
|
Skulptur von Friedrich Drake
|
28
|
|
Gastwirtschaft mit Wein
|
23
|
|
Spezialität in der Pfalz
|
24
|
|
besonders kleine Menge
|
22
|
|
Spitze eines hohen Baumes
|
25
|
|
Saale-Zufluss aus dem Harz
|
26
|
|
Kleiner Tagschmetterling
|
24
|
|
Niederdeutsch für Bachstelze
|
28
|
|
Ständig unruhiger Seemann
|
25
|
|
Landschaftlich für Bachstelze
|
29
|
|
Fürwort (1. Person Mehrzahl)
|
28
|
|
Schweizer Komplementärwährung
|
29
|
|
Betriebsamkeit, Hektik
|
22
|
|
Eine Art Trommel zu spielen
|
27
|
|
Folge Kurzer Trommelschläge
|
27
|
|
Schlagart auf Trommeln
|
22
|
|
Schlagwechsel (Trommel)
|
23
|
|
Schnelle kreisende Bewegung
|
27
|
|
Umgangssprachlich: Hektik
|
25
|
|
Sich schnell heftig bewegen
|
27
|
|
schnell kreisend bewegen
|
24
|
|
Stürmisches, lebhaftes Kind
|
27
|
|
Effekt zeigen (Arznei)
|
22
|
|
Herstellung von Maschenware
|
27
|
|
Wolle mechanisch bearbeiten
|
27
|
|
tatsächlich, ungelogen
|
22
|
|
der Wahrheit entsprechend
|
25
|
|
effektiv, nutzbringend
|
22
|
|
eine Wirkung erzielend
|
22
|
|
Funktional, funktionell
|
23
|
|
Effektivität, Effizienz
|
23
|
|
Lebenserhaltende Substanz
|
25
|
|
Substanz im Arzneimittel
|
24
|
|
Substanz in Arzneimitteln
|
25
|
|
unwirksam, zu nichts nütze
|
26
|
|
Stätte, an der jemand wirkt
|
27
|
|
Einen Effekt erzielend
|
22
|
|
Maschinengestrickte Textilie
|
28
|
|
durcheinander, ungeordnet
|
25
|
|
ungeordnet, durcheinander
|
25
|
|
Ungeordnete Verhältnisse
|
24
|
|
Turbulenzen des Schicksals
|
26
|
|
Landschaftlich: ärgerlich
|
25
|
|
Kohl mit krausen Blättern
|
25
|
|
Zuchtform des Gemüsekohls
|
25
|
|
Betreiber einer Gaststätte
|
26
|
|
Gasthausbesitzer, Gastgeber
|
27
|
|
Hausbesitzer, Gastgeber
|
23
|
|
Inhaber, Pächter eines Lokals
|
29
|
|
Inhaber einer Gaststätte
|
24
|
|
Lokalinhaber (Mehrzahl)
|
23
|
|
Quirlförmige Aststellung
|
24
|
|
Schwunggewicht an der Spindel
|
29
|
|
deutscher Politiker (Zentrum)
|
29
|
|
Pascal-Entwickler (Nikolaus)
|
28
|
|
Schweizer Softwarepionier
|
25
|
|
Ein deutscher Reichskanzler
|
27
|
|
Hausbesitzerin, Gastronomin
|
27
|
|
Leiterin einer Gaststätte
|
25
|
|
Gastlich, angenehm, wohnlich
|
28
|
|
sparsam mit etwas umgehend
|
26
|
|
Deutsches Wort für Ökonomie
|
27
|