| Zahl, mit der man für ein Zielergebnis eine andere Zahl potenzieren muss | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeichnerische Darstellung eines räumlichen Werkstückes in einer Projektionsebene | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeitpunkte, wo Tag und Nacht an allen Orten auf der Erde gleich lang sind | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeitraum zwischen dem hellen Tag und der vollständigen nächtlichen Dunkelheit | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeitspanne zwischen dem Ende der Gärung und Abfüllung eines Weines (Weinsprache) | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zeitweiliges Unbesetztsein des päpstlischen oder eines bischöflischen Stuhls | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zielvorrichtung, Vorrichtung mit zwei Marken zum Visieren auf einen Punkt | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zimperlichkeit, übertriebene Schamhaftigkeit, Ziererei, unnatürliche Sprödigkeit | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zoologie: Schnabeltier, australisches Kloakentier (lateinisch: Plattfuß) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zu den Lipoiden gehörende Substanz, organische Verbindung d. lebenden Zelle | 75 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zu den Pflanzenfressern gehörendes Tier, das an oder in Holz lebt und sich von Holz ernährt | 91 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zuckeralkohol aus Traubenzucker, Süßmittel für Diabetiker, Pflanzenwirkstoff | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zuckerhutförmiger Frauenhut im Burgund mit herabhängendem Schleier ab 1440 | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zugvögel, deren Brutgebiete sehr weit von den Überwinterungsorten entfernt sind | 79 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zum Schutz gegen Hochwasser aufgeworfener Siedlungshügel in Niederungsgebieten | 78 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zur Durchführung einer Herausgabe von neuen Wertpapieren (Aktien, Anleihen) beauftragte Bank | 92 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zusammenziehung, Schrumpfung, z.B. Physik: Verkleinerung der Körperabmaße | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zuschnitt, Form, Art und Weise, Muster z.B. eines Kleidungsstückes, Frisur | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zustand starrer Bewegungslosigkeit bei einem Schock (Medizin, Psychologie) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zustandsform eines Gens, nimmt im homologen Chromosom den gleichen Platz ein | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zustimmung, Genehmigung, Bestätigung (zur Besetzung eines kirchl. Amtes) | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zwangslage, Zwangsentscheidung, Wahl zwischen zwei gleichwertigen Dingen | 72 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: alles durchdringende Lebenskraft (lt. C.L.von Reichenbach) | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: altägyptische Bezeichnung für die menschliche Lebenskraft | 73 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: griechische Sagengestalt, Tochter des Inachos, Geliebte des Zeus | 80 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber:heilige Silbe buddhistischer Religionen mit magischer Kraft | 74 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweig der Humangenetik (Förderung günstiger, Einschränkung ungünstiger Gene) | 76 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb liegende Hochfläche (Gäulandschaft) | 77 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zwischenreich, -regierung, -herrschaft, Zeitraum ohne rechtmäßige Regierung | 75 |