|
Überdachter Markt im Orient
|
27
|
|
Überdachter Raum am Haus
|
24
|
|
Überdachter Vorbau am Haus
|
26
|
|
Überdachtes Schlafmöbel
|
23
|
|
Überdeckter Abzugsgraben
|
24
|
|
Überdeckter Markt im Orient
|
27
|
|
Überdehnung einer Sehne
|
23
|
|
überdies, darüber hinaus
|
24
|
|
Überdrehen, überdehnen
|
22
|
|
Überdurchschnittliches Niveau
|
29
|
|
Übereignen, veräussern
|
22
|
|
Übereignung gegen Geld
|
22
|
|
Übereinandergeschichtetes
|
25
|
|
Übereinanderliegender Basalt
|
28
|
|
Übereinkommen (sich ...)
|
24
|
|
Übereinkommen (veraltet)
|
24
|
|
Übereinkunft (englisch)
|
23
|
|
Übereinkunft mit Zugeständnis
|
29
|
|
Übereinkunft zwischen Staaten
|
29
|
|
Übereinkunft, Abmachung
|
23
|
|
Übereinkunft, Vereinbarung
|
26
|
|
übereinstimmend, gleich
|
23
|
|
Übereinstimmung der Meinung
|
27
|
|
Übereinstimmung der Meinungen
|
29
|
|
Übereinstimmung, Einigung
|
25
|
|
Übereinstimmung, Eintracht
|
26
|
|
Übereinstimmung, Gleichheit
|
27
|
|
Überempfindlicher Mensch
|
24
|
|
Überfallartiger Angriff
|
23
|
|
Überfälliger Rechnungsbetrag
|
28
|
|
Überfamilie der Fledermäuse
|
27
|
|
Überfamilie der Froschlurche
|
28
|
|
Überflüssig, entbehrlich
|
24
|
|
überflüssige Redensart
|
22
|
|
Überflüssige Redensarten
|
24
|
|
Überflüssiges Drumherum
|
23
|
|
Überflüssiges entfernen
|
23
|
|
überflüssiges Zeug, Flitter
|
27
|
|
überflüssiges, wertloses Zeug
|
29
|
|
Überflutete Flussmündung
|
24
|
|
Überforderung des Organismus
|
28
|
|
Überführen, übertragen
|
22
|
|
Überführung über ein Tal
|
24
|
|
Überführung vor Gericht
|
23
|
|
Überfüssiges, wertloses Zeug
|
28
|
|
Übergabe an den Empfänger
|
25
|
|
Übergabe einer Festung
|
22
|
|
Übergang bei Berggruppen
|
24
|
|
Übergang der Berner Alpen
|
25
|
|
Übergang in Graubünden
|
22
|
|
Übergang vom Tag zur Nacht
|
26
|
|
Übergang von Tag zu Nacht
|
25
|
|
Übergang zur Geschlechtsreife
|
29
|
|
Übergangsbereich zum Weltall
|
28
|
|
Übergangsstelle bei Flüssen
|
27
|
|
Übergangsstelle für Strom
|
25
|
|
übergeben, aushändigen
|
22
|
|
übergehen, überspringen
|
23
|
|
Übergenauer Schiffsoffizier
|
27
|
|
Übergeordnete Justizbehörde
|
27
|
|
Übergeordnete Lebensform
|
24
|
|
Übergeordnete Organisation
|
26
|
|
übergeordneter Begriff
|
22
|
|
Übergeordnetes Geldinstitut
|
27
|
|
Übergewand aus Kammgarngewebe
|
29
|
|
Übergewand aus Popeline
|
23
|
|
Übergewicht wegen Sorgen
|
24
|
|
Übergroßer LKW (englisch)
|
25
|
|
Übergroßer, weiblicher Mensch
|
29
|
|
Übergroßes weibliches Wesen
|
27
|
|
übergrosses weibliches Wesen
|
28
|
|
Überhandknoten im Bergsport
|
27
|
|
Überhängende Schneemasse
|
24
|
|
Überhängende Schneewehen
|
24
|
|
überhaupt nicht gern gesehen
|
28
|
|
Überheblich abgrenzend
|
22
|
|
Überheblich, belehrend
|
22
|
|
überheblich, eingebildet
|
24
|
|
Überheblichkeit, Arroganz
|
25
|
|
Überhöhte Straßenbiegung
|
24
|
|
überholt, antiquiert, passee
|
28
|
|
Überholter Aktenvermerk
|
23
|
|
Überirdisch, -sinnlich
|
22
|
|
überirdisches weibl. wesen
|
26
|
|
Überklasse der Tausendfüßer
|
27
|
|
Überkommene Vorstellung
|
23
|
|
Überkopfball beim Tennis
|
24
|
|
überladen, angeberisch
|
22
|
|
Überlagerung von Wellen
|
23
|
|
Überlagerung, Überschneidung
|
28
|
|
Überlandmarsch in Ostafrika
|
27
|
|
Überlandreise in Afrika
|
23
|
|
Überlassung von Wohnraum
|
24
|
|
Überlassung zur Benutzung
|
25
|
|
Überlastet, überarbeitet
|
24
|
|
Überlastete Hautfläche
|
22
|
|
Überlauf am Fischteich
|
22
|
|
überlebensgroße Statue
|
22
|
|
Überlegenheit, Dominanz
|
23
|
|
überlegt und zweckgerichtet
|
27
|