Kante der Speisenplatte
|
23
|
Speisenplattenkante
|
19
|
Symbol für den geistigen Horizont
|
33
|
weites Damenkleid
|
17
|
Jüngstes Bordmitglied an Bord eines Ubootes der die Essen servierte
|
67
|
Restaurantgehilfe
|
17
|
Geschirrreiniger im Restaurant
|
30
|
Kubanischer Läufer
|
18
|
Siedlungshügel im nordosten Syriens
|
35
|
Altorientalische Ruinenstätte
|
29
|
Ruinenhügel der altorientalischen Stadt Girsu im südlichen Irak
|
63
|
Sehenswürdigkeit im Kanton Uri
|
30
|
chemisches Element (Te)
|
23
|
chemisches Element, Ordnungszahl 52
|
35
|
chemisches Element, Te, Halbmetall
|
34
|
Färbemittel für Keramiken
|
25
|
Halbmetallener Grundstoff
|
25
|
Keramikfärbemittel
|
18
|
Keramikfärbematerial
|
20
|
Erdstromverfahren
|
17
|
Gerät zur Veranschaulichung der Bewegung der Erde um die Sonne
|
62
|
Gattin des Saturn
|
17
|
Römische Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin
|
38
|
römische Erdgöttin
|
18
|
Römische Göttin der Erde
|
24
|
Altrömische Erdgöttin
|
21
|
Feinste Aufzweigung der Fortsätze von Nervenzellen
|
50
|
einfaches pflanzliches Grundorgan
|
33
|
Grundorgan fossiler Urlandpflanzen
|
34
|
Grundorgan fossiler Urwalpflanzen
|
33
|
Gabeltriebenden (Farn)
|
22
|
Endabschnitt eines Chromosoms
|
29
|
Aktiver Schichtvulkan auf Java (1894 m)
|
39
|
Endstadium der Kernteilung
|
26
|
Stadium (Kernteilung)
|
21
|
Ziel, Endzweck (philosophisch)
|
30
|
Kleine griechische Insel
|
24
|
Endglied des Hinterleibs bei Gliederfüßern
|
42
|
Hinterleibsglied des Krebses
|
28
|
Hinterleibsglied, Schwanzplatte der Krebse
|
42
|
Erster amerikanischer Fernmeldesatellit
|
39
|
Amerikanischer Nachrichtensatellit
|
34
|
Grundmoränenlandschaft in der mittleren Mark Brandenburg und in Berlin
|
70
|
Kanal in Berlin
|
15
|
Wasserstraße zwischen Havel und Dahme
|
37
|
Latein für: Waffe
|
17
|
Altnordische Harfe
|
18
|
Höchster Berg der Cook-Inseln (2 Wörter)
|
40
|
Alter Name von Singapur
|
23
|
Viereckhütte in Südafrika und Ostafrika
|
39
|
Fluss in Brunei
|
15
|
Nebenfluss der Severn
|
21
|
Altgriechischer Tempelbezirk
|
28
|
Fluss im Banat
|
14
|
Donauzufluss im Banat
|
21
|
Stadt in der Banater Ebene
|
26
|
Stadt in Rumänien (deutscher Name)
|
34
|
Tochter des Atum
|
16
|
Amerikanischer Biologe und Nobelpreisträger
|
43
|
US-Biologe (Howard Martin)
|
26
|
Nobelpreisträger Medizin 1975
|
29
|
Niederländischer Aristrokat und Zoologe (Coenraad Jacob, 1778-1858)
|
67
|
Chinesische Töpfereien der Sungzeit
|
35
|
Töpfereien der Sungzeit
|
23
|
Hafenstadt in Ghana
|
19
|
Verschlüsselte aerologische Meldung einer Landstation
|
53
|
Stadt in Aritona
|
16
|
Universitätsstadt in Arizona
|
28
|
Bauwerk einer Gottheit
|
22
|
Gebäude zur Götterverehrung
|
27
|
Nicht christlicher Kultbau
|
26
|
Der Gottheit geweihtes Bauwerk
|
30
|
Kultstätte
|
10
|
Sakralbau
|
9
|
Heilige Stätte
|
14
|
Nicht christliches Gotteshaus
|
29
|
Hügel im Südostteil von Jerusalem
|
33
|
Ehemaliger Flughafen in Berlin
|
30
|
Kultstätte vor einer bayerischen Stadt
|
38
|
Bezirk von Berlin
|
17
|
Bezirk in Berlin
|
16
|
Berliner Bezirk mit Flughafen
|
29
|
Berliner Verwaltungsbezirk
|
26
|
Haupttechnik der mittelalterlichen Tafelmalerei
|
47
|
Künstlerfarbe
|
13
|
Malerei im Mittelalter
|
22
|
Malfarbe im MA.
|
15
|
Mattdeckende Künstlerfarbe
|
26
|
matte, deckende Farbe (Kurzwort)
|
32
|
Mineralfarbmischung
|
19
|
Deckfarbe
|
9
|
Art des Farbauftrags
|
20
|
Gemütsveranlagung
|
17
|
Grundlage des Charakters
|
24
|
Lebhafte Wesensart
|
18
|
lebhafte, leicht erregbare Wesensart
|
36
|
Lebhaftigkeit
|
13
|
aufgeweckt, voller Dynamik
|
26
|
lebhaft feurig
|
14
|
Lebhaft, spritzig
|
17
|