hölzernes Gotteshaus
|
20
|
Längliche Handleuchte
|
21
|
Längliche Handleuchte für unterwegs
|
35
|
Taschenleuchte
|
14
|
Längliche elektrische Lichtquelle
|
33
|
Längliche Lichtquelle
|
21
|
Küchengerät zum Pürieren
|
24
|
Vulkanisierbarer Kunststoff
|
27
|
massiver Fußbodenbelag aus Holz
|
31
|
Alliteration, Begriff der Metrik
|
32
|
Begriff der Verslehre (Alliteration)
|
36
|
Reimform der germanischen Sprache
|
33
|
Anlautreim
|
10
|
Form der germanischen Dichtung
|
30
|
Gleichklang im Anlaut
|
21
|
Reimform
|
8
|
Mediziner als Offizier
|
22
|
Militärarzt
|
11
|
Astigmatismus
|
13
|
Im Wasser lebendes Insekt
|
25
|
Pfosten in der gotischen Architektur
|
36
|
Abgestoßen (Musik)
|
18
|
Deutsche Schriftstellerin (Ilse von, 1879-1941)
|
47
|
Russischer Aktivist
|
19
|
Bienenwaffe
|
11
|
Kaktusdorn
|
10
|
Stechwerkzeug einiger Insekten
|
30
|
Teil des Igelkleides
|
20
|
teil des kaktus
|
15
|
Waffe der Bienen
|
16
|
Waffe von Insekten
|
18
|
Seitentrieb der Kakteen
|
23
|
Pflanzenstachel
|
15
|
Antrieb
|
7
|
Reiz
|
4
|
Tierischer Körperteil
|
21
|
Insektenwaffe
|
13
|
Waffe der Biene
|
15
|
Borste
|
6
|
Tierwaffe
|
9
|
Teil mancher Pflanzen
|
21
|
Begriff aus der Botanik
|
23
|
Botanischer Begriff
|
19
|
Eßbare Muschelart, Lazarusklapper
|
33
|
Behaarte Strauchfrucht
|
22
|
Bestimmte Strauchfrüchte
|
24
|
Schmetterling des Jahres 2016
|
29
|
Mürbeteigboden mit Strauchfrüchten
|
34
|
Metallstranggeflecht an Zäunen
|
30
|
Zaunmaterial
|
12
|
Unterordnung der Echten Knochenfische
|
37
|
Drachenkopf
|
11
|
Australische Ibisart
|
20
|
Zum Beispiel igelähnlich
|
24
|
voller Dornen
|
13
|
Dornig
|
6
|
bewehrtes afrikanisches Nagetier
|
32
|
Nagetier mit stacheligem Haarkleid
|
34
|
Berliner Kabarett
|
17
|
In wärmeren Gebieten lebende Säugetiere mit Borsten
|
51
|
Voller Spitzen, Dornen
|
22
|
Stechend
|
8
|
Mit feinen Spitzen versehen
|
27
|
Großer Platz in München
|
23
|
Name für den Karlsplatz in München
|
34
|
Name für den Münchner Karlsplatz
|
32
|
Name Karlsplatz München
|
23
|
Platz im Zentrum Münchens
|
25
|
Münchener Verkehrszentrum
|
25
|
Münchner Verkehrszentrum
|
24
|
Platz in München
|
16
|
Niederdeutsch: Buhne
|
20
|
Englisch für: Stapel
|
20
|
Becherstapeln als Sport (englisch)
|
34
|
Bayerisch: still
|
16
|
bayrisch still
|
14
|
süddeutsch für still
|
20
|
Süddeutsch umgangssprachlich: ruhig, still
|
42
|
deutsche Stadt in Niedersachsen
|
31
|
nieders. Stadt an der Unterelbe
|
31
|
Niedersächsische Stadt an der Elbe
|
34
|
Stadt an der Schwinge
|
21
|
Kreisstadt in Niedersachsen
|
27
|
Deutsche Stadt an der Elbe
|
26
|
Stadt an der Unterelbe
|
22
|
Bayerisch: Scheune
|
18
|
Heulager
|
8
|
Oberdeutsch: Scheune, kleines offenes Gebäude
|
45
|
Schweizerisch: Scheune
|
22
|
Süddeutsch: Heuschober
|
22
|
süddeutsch: Scheune, kleines Gebäude
|
36
|
Teil des Bauernhofes
|
20
|
Heuschober
|
10
|
Gerüst zum Heutrocknen
|
22
|
Süddeutsch: Ufer, Uferstraße
|
28
|
Schweizerische Sängerin (Maria)
|
31
|
Fremdwort für abschnittsweise
|
29
|
Große Sportanlagen
|
18
|
Sportanlagen, Entwicklungsstufen
|
32
|
Entwicklungsstufen
|
18
|