Starke Benommenheit
|
19
|
starke Benommenheit (medizinisch)
|
33
|
Stadt bei Danzig
|
16
|
Polnisches Seebad
|
17
|
polnische Küstenstadt
|
21
|
Ostseebad bei Danzig
|
20
|
See im Luzerner Rottal
|
22
|
Italienisch: oben
|
17
|
Nördlicher Teil des Tessins
|
27
|
Frauensingstimme (Lagen: Mezzo-Sopran, Koloratur-Sopran)
|
56
|
Höchste menschliche Stimmlage
|
29
|
höchste weibliche Stimmlage
|
27
|
Höchste Stimm- oder Tonlage
|
27
|
Knabe mit Diskantstimme
|
23
|
Knabe mit hoher Stimmlage
|
25
|
Sänger mit hoher Stimmlage
|
26
|
Frau mit hoher Singstimme
|
25
|
Art von Sängerin
|
16
|
hohe weibliche Tonlage
|
22
|
Wandfeld mit Gemälde über einer Tür
|
35
|
Älteste Stadt in Ungarn
|
23
|
Älteste Stadt Ungarns
|
21
|
ungarische Stadt (Ödenburg)
|
27
|
Stark bedrohte semitische Sprache
|
33
|
Wissenschaftler der sorbischen Sprache und Kultur
|
49
|
ehemalige Kaiserin von Persien
|
30
|
Ehemalige Königin von Persien
|
29
|
iranische Exkaiserin (†2001)
|
28
|
Zweite Frau des Schahs (Esfandiary Bakhtiari ...)
|
49
|
zweite Gemahlin des Schah
|
25
|
Zweite Gemahlin des Schahs
|
26
|
Exkaiserin des Irans
|
20
|
Persische Kaiserin
|
18
|
ehem. Persische Kaiserin
|
24
|
Salz der Sorbinsäure
|
20
|
Volksangehöriger
|
16
|
Wende, Angehöriger des Volksstammes
|
35
|
Nationale Minderheit in Sachsen und Brandenburg
|
47
|
Volksstamm in der Lausitz
|
25
|
Westslawisches Volk
|
19
|
Eisgetränk mit Fruchtsaft
|
25
|
Halb Gefrorenes Eis
|
19
|
Halbgeforenes Getränk
|
21
|
Halbgefrorene Speise
|
20
|
Halbgefrorenes auf Fruchtsaftbasis
|
34
|
orientalisches Erfrischungsgetränk
|
34
|
Halbgefrorene Getränke
|
22
|
Zuckeralkohol aus Traubenzucker, Süßmittel für Diabetiker, Pflanzenwirkstoff
|
76
|
Zuckerersatzstoff
|
17
|
die älteste Pariser Universität
|
31
|
Name der Pariser Uni
|
20
|
Name der Pariser Universität
|
28
|
Name einer Pariser Universittät
|
31
|
Universität in Paris
|
20
|
Universität von Paris
|
21
|
Pariser Universität
|
19
|
Italienischer Schauspieler ('Ab in den Knast')
|
46
|
Dämpfer der Geige
|
17
|
Dämpfer für Musikinstrumente
|
28
|
Dämpfer, Dämpfer der Geige
|
26
|
Gedämpft in der Musik
|
21
|
Musikalisch: gedämpft
|
21
|
Holzblasinstrument des 16./17.Jht. mit Doppelrohrblatt
|
54
|
Schalmei
|
8
|
Diebesgut (Gaunersprache)
|
25
|
Jiddisch: Diebesbeute
|
21
|
Ort südlich von Bordeaux
|
24
|
gestohlene Ware
|
15
|
Französischer Historiker (Albert, 1842-1906)
|
44
|
Geliebte eines französischen Königs
|
35
|
Geliebte Französischer König
|
28
|
Geliebte Karls Vii. von Frankreich
|
34
|
Geliebte von Karl VII. (Agnes)
|
30
|
Geliebte Karl VII.
|
18
|
Geliebte des französischen Königs Karl VII.
|
43
|
Figur der Oper der Konsul
|
25
|
franz. schauspielerin
|
21
|
Umgangssprachlich: Ärger, Bedrängnis
|
36
|
Französischer Physiker (1827-1890)
|
34
|
Frühdrucker des 15. Jahrhunderts
|
32
|
Ängstliche Erwartung
|
20
|
Deutsche Politikerin, Sarah
|
27
|
Russischer Kundschafter
|
23
|
Bangigkeit
|
10
|
Ort im Harz
|
11
|
unruhiges Gefühl
|
16
|
Seelenschmerz
|
13
|
Kummer
|
6
|
Bedrückung
|
10
|
Betrübnis
|
9
|
Eiderzufluss
|
12
|
Fluss zur Eider
|
15
|
Nebenfluss der Eider
|
20
|
Unruhe
|
6
|
Harm
|
4
|
Kummergefühle
|
13
|
Kümmernisse
|
11
|
kümmern
|
7
|
Bekümmert sein (sich ...)
|
25
|
Bürden
|
6
|