hintere Segelleine
|
18
|
Leine zum Regulieren der Segelstellung
|
38
|
Segelleine, Tau zum Segelspannen
|
32
|
Tau zum Segelführen (Schiff)
|
28
|
Tau zum Spannen der Segel
|
25
|
abenteuerliche Geschichte
|
25
|
Art der Samenkapsel
|
19
|
Erbsenhülse
|
11
|
Fruchtform der Kreuzblütler
|
27
|
Gemüsehülse
|
11
|
Längliche Fruchtkapsel
|
22
|
Narr, Einfaltspinsel (mundartlich)
|
34
|
Samenhülse
|
10
|
spaßige Geschichte
|
18
|
Hinterste, untere Spitze eines Segels
|
37
|
Knoten zum Verbinden zweier ungleich starken Taue
|
49
|
Abflusslose Salzpfanne
|
22
|
Nordamerikanischer Salzsumpf
|
28
|
Österreichischer Botaniker (Heinrich Wilhelm, 1794-1865)
|
56
|
Salzsee in Algerien
|
19
|
Salzsumpf in Algerien
|
21
|
Schiffsquerwand
|
15
|
Schiffstrennwand
|
16
|
Schiffswand
|
11
|
Schutzwand in Schiffen
|
22
|
Wasserdichte Querwand im Schiff
|
31
|
Wasserdichte Schiffstrennwand
|
29
|
Wasserdichte Trennwand
|
22
|
Begründer der Optik
|
19
|
Deutscher Philanthrop
|
21
|
Afrikanischer Salzsumpf
|
23
|
tunesischer Salzsumpf
|
21
|
Deutscher Glastechnik-Pionier
|
29
|
Deutscher Bildhauer, Bildhauerin
|
32
|
Chemiker
|
8
|
Messbuch
|
8
|
Katholisches Messbuch
|
21
|
Musikverlag
|
11
|
Innere Schiffswand
|
18
|
Belgischer Radsportler
|
22
|
Eiserne Quer- oder Längswände zur Unterteilung des Schiffskörpers
|
65
|
Bewohner eines europäischen Inselstaates
|
40
|
Junger Hering
|
13
|
Hochländer
|
10
|
Britischer Landsmann
|
20
|
Briten
|
6
|
Feuersichere Schiffswände
|
25
|
Nordbriten
|
10
|
Schiffsinnenwände
|
17
|
Schottische Bevölkerung
|
23
|
Trennwände des Schiffes
|
23
|
Wände im Schiff
|
15
|
karierter Wollstoff
|
19
|
Kurort in Hessen
|
16
|
Schottischer Kopfbedeckung
|
26
|
Kilt
|
4
|
Benediktinerabtei in Wien
|
25
|
Geröll für den Straßenbau
|
25
|
Grob zerkleinertes Gestein
|
26
|
Grober Splitt
|
13
|
grobes Geröll
|
13
|
Grobes Geröll für den Straßenbau
|
32
|
Kantiges Geröll
|
15
|
Schienenunterbau (Steine)
|
25
|
Straßenunterbau (Steine)
|
24
|
Zerkleinerter Steine
|
20
|
Steinschlag
|
11
|
Geröll
|
6
|
Zerkleinerte Steine (Bau)
|
25
|
Material für den Straßenbau
|
27
|
Schienenuntergrund
|
18
|
Biotope mit gesteinsreichen Oberböden
|
37
|
Ungeteerter Fahrweg
|
19
|
ungeteerter Weg
|
15
|
Eine Britin
|
11
|
Erfinder der Elektronenröhre
|
28
|
Teil der Britischen Inseln
|
26
|
Holländischer Seefahrer (Willem Corneliszoon, 1580-1625)
|
56
|
Deutscher Arzt und Botaniker (Heinrich Adolf, 1767-1836)
|
56
|
schief, geneigt
|
15
|
Schief, nicht senkrecht
|
23
|
Ungerade
|
8
|
Schief
|
6
|
Geneigt
|
7
|
Abhang, Neigung
|
15
|
Geneigte Stelle
|
15
|
Schiefe Ebene Fläche
|
20
|
Schiefe Ebene
|
13
|
Schraffurstrich
|
15
|
eine Zeichentechnik
|
19
|
Mit parallelen Linien stricheln
|
31
|
Fein gestrichelte Fläche
|
24
|
Gestrichelte Fläche
|
19
|
Strichelung
|
11
|
Strichzeichnung
|
15
|
Feine parallele Striche
|
23
|
Bergmännisch: Einschnitt im Flöz
|
32
|
Schwarzwaldstadt an der Schiltach
|
33
|
deutscher Kabarettist (Georg)
|
29
|
deutscher Schauspieler und Kabarettist ('Wühlmäuse')
|
52
|