Fragen

TEXT LÄNGE
Halsbinde, Flugmanöver   22
Kunstvoller Knoten   18
Zierschlinge   12
Schlips   7
Halsbinde   9
Binder   6
Kunstflugübung   14
Bandschlinge   12
Ring aus Tauwerk   16
Weiblicher Kopfschmuck   22
Masche   6
Edelsteine bearbeiten   21
Edelsteinoberfläche bearbeiten   30
Gebundenes Band (Mehrzahl)   26
Handwerk: eine Oberfläche glätten   33
militärisch: drillen, schinden   30
Schärfen (Messer)   17
Über den Boden hinwegziehen   27
Schmirgeln   10
Polieren   8
Burg im Kanton Thurgau (Hugelshofen)   36
harter Ausbilder beim Militär   29
Scharfer Ausbilder beim Militär   31
Elektrowerkzeug   15
Die Beseitigung von Gebäuden durch Abtragen, Einebnen, Sprengen oder Niederreißen   81
Friedensmäßige Beseitigung einer Festung   40
Absonderung der Schnecke   24
Brei, Grötze, Mus   17
Dickflüssige Absonderung   24
Klebrige Flüssigkeit   20
Zähe Drüsenabsonderung   22
Zähes Drüsenprodukt   19
Zähflüssiges Sekret   19
Zähflüssiger Stoff   18
Hülle im Kniegelenk   19
Bursitis   8
umgangssprachlich: Radfahrer   28
Feuchte Gewebeschicht   21
Einzeller des Jahres 2011   25
Gruppe einzelliger Lebewesen   28
Tierfährte   10
Dünner Span   11
Zupflinnen   10
Schloss bei München   19
Stadt im Vogtland (Thüringen)   29
Gaunersprache: Pechvogel   24
Pechvogel (bildungssprachlich)   30
Unglücksmensch, Pechvogel   25
Pechvogel   9
Alle Stiche (Kartenspiel)   25
Höchstes Spiel im Bridge   24
gut und reichlich essen   23
üppig tafeln, schwelgen   23
vergnügt und mit Genuss essen   29
Üppig leben   11
Deutscher Maler und Bildhauer (1888-1943)   41
verschwendderischer Esser   25
Den Genüssen Lebender   21
Schwelger   9
Restaurant mit reichlichen Mahlzeiten   37
Abfall der Spiritusbrennerei   28
Rückstand bei der Spirituserzeugung, Viehfutter   47
Destillationsrückstand   22
gemächlich/lässig gehen   23
Mit Vergnügen bummeln   21
Umgangssprachlich: langsame Gangart   35
träges, langsames arbeiten   26
umgangssprachlich: Schlamperei   30
Trott   5
Schludriger Mensch   18
Sich-treiben-Lassen   19
Nachlässiges Handeln   20
Säumigkeit   10
Wasserrinne im Moor   19
kurzer Umweg   12
Kleiner Umweg   13
Schwingende Bewegung   20
Start beim Segelflug   20
Künstliche Fährte   17
Teil der Brautkleids   20
Teil eines langen Festkleides   29
Teil eines langen, festlichen Kleides   37
Teil von Prachtkleidern   23
Kleidanhang   11
Überhängender Umhang   20
Mit Mühe tragen   15
Schwerfällig, mühsam und deshalb langsam   40
schwerfällig, mühsam   20
Bediensteter beim Hofzeremoniell   32
Arbeitsschiff im Hafen   22
Bezeichnung für ein Traktor   27
Fluchthelfer   12
Zugmaschine mit Kraftstoffantrieb   33
Bergmännischer Förderwagenzieher   32
Hafenschiff   11
Motorschiff   11
Zugmaschine der Landwirte   25
Antriebsloses Schiff   20
Aufstiegshilfe beim Wintersport   31
Beförderungsmittel für Skiläufer   32