Fragen

TEXT LÄNGE
berlinerisch für Temperament   28
Lateinisch: Bilharziose (Tropenkrankheit)   41
Gebietshauptstadt im Norden der Ukraine   39
Geburtsort von Rudolf Virchow   29
eine Hauptgottheit des Hinduismus   33
Hinduistische Hauptgottheit   27
Hindugottheit   13
Hinduistischer Hauptgott   24
Hauptgott des Hinduismus   24
Figur bei Pasternak (Doktor ...)   32
Bulgarischer Politiker (1911-1998)   34
anders, nicht normal   20
Biologisch: durch Spaltung entstanden   37
Durch Spaltung entstanden   25
Biologie: ungeschlechtliche Fortpflanzung eines Einzellers durch Spaltung   73
Medizinisch: schizophren in leichterem Grade   44
Seelisch gespalten   18
Seelisch zerrissen   18
Medizinisch: Sprachverwirrtheit   31
Persönlichkeitsspaltung   23
Persönlichkeitsspaltung, seelische Krankheit der Bewußtseinsspaltung   68
Bewusstseinsspaltung   20
Spaltungsirresein   17
Psychologie: Vorstufe der Schizophrenie   39
Norwegischer Komponist (Gerhard, 1859-1933) Opern, Orchesterwerke   65
Flughafen von Leipzig   21
Eintopf mit Weisskohl und Fleisch aus dem Ruhrgebiet   52
Betont lässiges Aussehen   24
Mode mit sehr weiter Kleidung   29
Deutscher Widerstandskämpfer (1907-1980)   40
Gefecht, Kampf   14
Gemetzel   8
ehemaliger polnischer Adel   26
Niederer polnischer Adel vom 14. bis 18. Jahrhundert   52
Niederer, polnischer Adel   25
Polnisches Adelsgeschlecht   26
Historische Uferpromenade in der Bremer Altstadt   48
umgangssprachlich: Party machen   31
die Besucher beim Sport   23
Mitreisender Fußballfan   23
Natursee in Berlin   18
Selcher   7
Teil einer Großmetzgerei   24
Deftige Mahlzeit   16
Pferd des kämpfenden Ritters   28
Anfeuerungsparole (Sportfans)   29
Töten von Vieh   14
Erfinder des Perlons   20
Norddeutsch: breiige Masse   26
Norddeutsch: Schneeregen   24
Abfall bei der Verhüttung von Eisenerz   38
Lavabrocken   11
Rückstand bei metallurgischen Prozessen   39
Unnützes   8
Unreines   8
Material bei Vulkanausbruch   27
Abfallstoff   11
Rückstände aus Müllverbrennungsanlagen   38
Stadt im Ennstal   16
Kurort in der Steiermark   24
Anatomie: Bereich zwischen Gesichts- und Hirnschädel an beiden Kopfseiten   73
Bereich an der Seite des Kopfes   31
Region zwischen Auge und Ohr   28
Seitenregion des Kopfes   23
Seitliche Schädelpartie   23
seitlicher Schädelteil   22
Teil des Schädels   17
Region des Kopfes   17
Nicht aktivierter Spion   23
Bilchmaus   9
Bedürfnis nach Schlaf verspürend   32
ermüdet, ruhebedürftig   22
Unaufgeweckt   12
Mattigkeit   10
Kräftige Hiebe   14
ein alter Bergmannshammer   25
Trommelstock   12
Sportgerät für Ballspiele   25
Jemand, der sich gerne prügelt   30
Jemanden, der sich gerne prügelt   32
Handfeste Auseinandersetzung   28
Handgreifliche Auseinandersetzung   33
Keilerei   8
Sich winden   11
Ausgefuchstheit   15
Klugheit, Gewitztheit   21
Pfiffigkeit   11
Gewitztheit   11
Dämmerzustand, Nachtruhe   24
Deutscher Schriftsteller (1862-1941)   36
Erholungsvorgang des Gesamtorganismus   37
Körpererholung   14
Ruhestand des Körpers   21
Ruhezustand   11
Ruhezustand des Körpers   23
Täglicher Erholungsvorgang   26
Tiefe Nachtruhe   15
tiefe, erholsame Nachtruhe   26
Bettruhe   8
Erholungszustand   16