Regenguss
|
9
|
Gruselmärchen
|
13
|
Be- und Entladepersonal am Hafen
|
32
|
Hafenarbeiter zum Entladen und Beladen von Frachtschiffen
|
57
|
Spukgeschichte, Lüge
|
20
|
Unheimliche Geschichte
|
22
|
Dockarbeiter
|
12
|
sich gruseln
|
12
|
Gruseliges literarisches Werk
|
29
|
Gruselgeschichte
|
16
|
Gruselige Erzählung
|
19
|
Damwildgeweih
|
13
|
Elchgeweih
|
10
|
Gerät für Erdarbeiten
|
21
|
Sandschippe
|
11
|
Schweizer Spielkartenfarbe
|
26
|
Werkzeug, Schippe
|
17
|
Schippe
|
7
|
Maschine auf Baustellen
|
23
|
Amerikanischer Froschlurch
|
26
|
Kopfschmuck beim Elch
|
21
|
Schippen
|
8
|
Antrieb der Raddampfer
|
22
|
Antriebsteil alter Dampfschiffe
|
31
|
Bergbau-Werkzeug
|
16
|
Dampferantrieb
|
14
|
früherer Antrieb von Dampfern
|
29
|
Teil einer Wassermühle
|
22
|
Werkzeug im Bergbau
|
19
|
Eine Machine im Tagebau
|
23
|
Verglaste Warenauslage
|
22
|
Werbemittel des Einzelhandels
|
29
|
Dekolletee
|
10
|
Älterer Damhirsch (Jägersprache)
|
32
|
Bezeichnung für einen männlichen Elch
|
37
|
Damhirsch
|
9
|
Elchbulle
|
9
|
Hirsch mit Geweihblättern
|
25
|
Luftsportvorführung
|
19
|
Höhle, die touristisch genutzt wird
|
35
|
Gladiator
|
9
|
Vitrine für informative Aushänge
|
32
|
Wippe, Spielgerät für Kinder
|
28
|
Schwebesitz
|
11
|
Wippe
|
5
|
Panzerwange
|
11
|
landschaftlich: Schaukelpferd
|
29
|
auf- und abschwingen
|
20
|
hin und her wiegen oder schwingen
|
33
|
hin und her wiegen, schwingen
|
29
|
hin- und herschwingen, wiegen
|
29
|
Schwingen, schwanken
|
20
|
Artistengerät, Trapez
|
21
|
Trapez
|
6
|
beweglicher Alterssitz
|
22
|
Gaffer, Neugieriger
|
19
|
Zuschauer, Gaffer
|
17
|
Badewasserbestandteil
|
21
|
Blume des Bieres, Gischt
|
24
|
Disperses Gebilde
|
17
|
gasförmige Bläschen
|
19
|
Krone des Bieres
|
16
|
Lockere Bläschenmasse
|
21
|
Lockere Masse aus Bläschen
|
26
|
Lockere Masse aus Luftbläschen
|
30
|
Luftbläschen auf Wasser
|
23
|
Luftgefüllte lockere Masse
|
26
|
Masse aus Bläschen
|
18
|
Wasserblasen
|
12
|
Blasenbildung
|
13
|
Gischt
|
6
|
Dispersion
|
10
|
Duftende Wannenfüllung
|
22
|
Kosmetikartikel, Wasserzusatz
|
29
|
Vorgang beim Bierzapfen
|
23
|
Tiarella, Steinbrechgewächs
|
27
|
Weiße Haube auf Zapfbier
|
24
|
Niedersächsisches Landkreis
|
27
|
Beiname von Aphrodite
|
21
|
Wärmedämmendes Material
|
23
|
sehr dünnes unechtes Blattgold
|
30
|
Aus Latex hergestellter, poröser Stoff
|
38
|
Poröser Stoff
|
13
|
Poröser Stoff aus Latex
|
23
|
weicher Kunststoff
|
18
|
Bläschen bildend
|
16
|
Höchster Teil einer Woge mit Gischt
|
35
|
Siebartiges Küchengerät
|
23
|
Familie der Kreuzblütengewächse
|
31
|
Anderes Wort für Gischt
|
23
|
Gischt auf dem Wellenkamm
|
25
|
Schicht oben auf einer Flüssigkeit beim Bier
|
44
|
Blume des Biers
|
15
|
Säuberungsmittel für Textilien
|
30
|
Prahlhans
|
9
|
Synonym für Angeber
|
19
|
alkoholisches Getränk, Sekt
|
27
|
Perlendes Getränk
|
17
|
Trinkglas
|
9
|
Ort eines Ereignisses
|
21
|