Glücksstoß beim Billard
|
23
|
jugoslawischer Nebenfluss der Donau
|
35
|
Mutter vieler Ferkel
|
20
|
Weibliches Hausschwein
|
22
|
Weibliches Wildtier
|
19
|
Schwein
|
7
|
Borstenvieh
|
11
|
Weibliches Zuchttier
|
20
|
Weibliches Schwein
|
18
|
Gebirge Kärnten
|
15
|
Blattschneideameise
|
19
|
Schimpfwort für Unreinheit und Schmutzigkeit
|
44
|
Schimpfwort für schmutzige Personen
|
35
|
Marsch von Aufständischen 1477
|
30
|
frei von Schmutz, rein
|
22
|
frei von Schmutz, Unrat
|
23
|
gepflegt, reinlich
|
18
|
hygienisch einwandfrei
|
22
|
rein, frisch gewaschen
|
22
|
Schweizer Autobauer
|
19
|
Schweizer Autokonstrukteur (Peter)
|
34
|
schweizerischer Formel-1 Rennstall
|
34
|
Rein
|
4
|
Drogenunabhängig
|
16
|
Aufgeräumt
|
10
|
Frei von Flecken oder Schmutz
|
29
|
Frisch gewaschen
|
16
|
Fleckenlos
|
10
|
Hygienischer Zustand einer Sache bzw. Person
|
44
|
Ordnung, Reinheit
|
17
|
Reinheit
|
8
|
Angeblich integre Person
|
24
|
kleinlicher Moralwächter
|
24
|
Alte Mostbirnensorte
|
20
|
Gemüse- oder Viehfutterpflanze
|
30
|
Große Hülsenfrucht
|
18
|
Huelsenfrucht
|
13
|
Futterpflanze, Hülsenfrucht
|
27
|
Ackerbohne
|
10
|
Wühlstelle
|
10
|
Beiguss (französisch)
|
21
|
Bratenbeigabe (französisch)
|
27
|
Gastronomie: Bratensoße, Bratensaft, Brühe, Tunke, Dressing, s.a.Dip, Stipp
|
75
|
Speisebeigabe (französisch)
|
27
|
Wichtige Zutat beim Grillen
|
27
|
Bratenbeigabe
|
13
|
pikante Tunke
|
13
|
Teil des Tafelbestecks
|
22
|
Soßenkoch
|
9
|
Gefäß für Tunke
|
15
|
Gefäß für Tunken
|
16
|
Schüssel für Saucen
|
19
|
Soßenschüssel
|
13
|
Soßenschüssel (französisch)
|
27
|
Latein für: verwundet
|
21
|
arab. Herrscherhaus
|
19
|
Arabisches Herrenhaus
|
21
|
Dynastie in Saudi-Arabien
|
25
|
Gründer Saudi-Arabiens
|
22
|
Arabischer König
|
16
|
Berg in Saudi-Arabien
|
21
|
Trinkspruch auf Portugiesisch
|
29
|
Araber (kurz)
|
13
|
Bewohner von Saudi Arabien
|
26
|
Bewohner eines arab. Staates
|
28
|
Bewohner eines Nahost-Staates
|
29
|
Land in Vorderasien (2 Wörter)
|
30
|
Arabisches Königreich
|
21
|
Königreich im Nahen Osten
|
25
|
Araber (Mz.)
|
12
|
Bewohner eines arabisches Staates
|
33
|
Vorderasiat (Mehrzahl)
|
22
|
Gänsedistel, Ackerunkraut
|
25
|
Ackerunkraut mit Milchsaft
|
26
|
Gelber Korbblütler
|
18
|
Ferkeln
|
7
|
ferkeln (umgangssprachlich)
|
27
|
Junge bekommen (Schwein)
|
24
|
Junge gebären (Schweine)
|
24
|
Gebären der Schweine
|
20
|
Deutsche TV-Moderatorin (Sabine)
|
32
|
Deutscher Bildhauer, Erich
|
26
|
Durch Gärung verdorben (Milch)
|
30
|
Ehemann von Angela Merkel
|
25
|
Gegenteil von alkalisch
|
23
|
Gegenteil von süß
|
17
|
Salopp: verärgert
|
17
|
Säurehaltig
|
11
|
schlecht gelaunt (ugs.)
|
23
|
umgangssprachlich für wütend
|
28
|
verärgert, wütend (umgangssprachlich)
|
37
|
Verdorben (Milch)
|
17
|
vergoren
|
8
|
vergoren (Milch)
|
16
|
wütend (ugs.)
|
13
|
Sehr herb
|
9
|
deutscher Fluss zur Mosel
|
25
|
verärgert, beleidigt
|
20
|
umgangssprachlich verärgert
|
27
|
Deutscher Orgelbauer
|
20
|