| Österreichischer Operettenkomponist (Robert 1880-1975) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | UNESCO-Weltkulturerbe seit 1986 in der Grafschaft Wiltshire | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Dramatiker (Tom, geboren 1937) 'Akrobaten' | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Heidekrautartigen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einfaches, veraltetes Gerät zur Vergrößerung von Zeichnungen | 60 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Dichter und Jurist (1917-1888, Theodor ...) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Schriftsteller (Theodor 1817-1888) 'Der Schimmelreiter' | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Chemiker und Naturforscher (Gottlieb, 1749-1821) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bleiglasimitation von Edelsteinen, Edelsteinimitation | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Elsässischer Goldschmied (Georg Friedrich, 1701-1779) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Obergrenze der Stratosphäre in ungefähr 50 Kilometer Höhe | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aus einzelnen Schichten von Lava und Lockermassen aufgebauter Vulkan | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amtsfreie Stadt im Landkreis Märkisch-Oberland östlich von Berlin | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russischer Komponist (Igor F., 1882-1971) 'Der Feuervogel' | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemals: Kämpfer in kriegerischer Auseinandersetzung | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Effektvoll beschleunigter Schlußteil einer italienischen Opernarie | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mittelhochdeutscher Schwankdichter des 13. Jahrhunderts | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Ornithologe und Geologe (Hugh Edwin, 1811-1853) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abräumen mit dem ersten Wurf beim Bowling, größter Bowlingwurf | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Übergang vom Zahmen Kaiser zum Wilden Kaiser (1577 m) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Traditionelle Fussbekleidung der Landbevölkerung im Schwarzwald | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Den Körper treffender, durchlaufender elektrischer Impuls | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Anstehender Gebirgsteil unter der Sohle eines Grubenbaus | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ehemaliger amerikanischer Wagen- und Automobilhersteller | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Offensivspieler, dessen Hauptaufgabe darin besteht, Tore zu schießen | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Durch einen Spieler der angreifenden Mannschaft verursachtes Foul | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bühnen- oder Filmfigur, die keinen Text sprechen oder singen muss | 65 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altisländischer Skalde und Historiker (Snorri, 1179-1241) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Dichter der Spätromantik (Julius, 1816-1896) | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Übergangszone zwischen Tropen und kühlgemäßigten Mittelbreiten | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erfinder der musikalischen Plansprache Solresol (François) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Hallig im Wattenmeer vor der Westküste von Schleswig-Holstein | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Einziger im süssen Wasser lebender Vertreter der Schwämme | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Deutscher Grafiker (Ludwig, 1865-1917), Erfinder der Sütterlinschrift | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englische Frauenrechtlerin, Feministin, Emanzipationskämpferin | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Islamische Glaubensrichtung, predigt strenge Askese (Anhänger: Sufi) | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Staatsmann und Geschichtsschreiber (um 1080-1151) | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Tschechischer Komponist und Geiger (Josef, 1874-1935) | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kulinarisch: kandierte Zitrusfruchtschale, kandierte Obstschale | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Weiblicher Buhlteufel des mittelalterlichen Volksglaubens | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altes Mittel- und Südbabylonien, antikes Reich in Mesopotamien | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Chinesischer General und Militärstratege (um 500 vor Christus) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Winkel, der einen gegebenen Winkel zu 180 Grad ergänzt | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Dichter (Earl of, 1517-1547) höfische Renaissancedichtung | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | Feuerriese und Feind der Asen in der Nordischen Mythologie | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Isländisches UNESCO-Welterbe seit 2008 (Vulkaninsel) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Physiologe und Nobelpreisträger (Earl, 1915-1974) | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Kurze Lehrsätze und Sprüche der altindischen Literatur | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichische Autorin, Pazifistin (Bertha von ...) | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bindegewebige Nahtstelle zwischen zwei Schädelknochen | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Techniker (1829-1914), Erfinder von Lampenfassungen | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mediziner niederländischer Herkunft (Gerard van, 1700-1772) | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Irischer Schriftsteller (Jonathan, 1667-1745) 'Gullivers Reisen' | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | US-amerikanischer Botaniker (Walter Tennyson, 1871-1952) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Naturforscher, Ornithologe und Zoologe (Robert, 1836-1877) | 69 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zweibuchstaber: internationales Kfz-Zeichen Seychellen | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ort der 27. olympischen Sommerspiele der Neuzeit 2000 | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zusammenleben verschiedenartiger Organismen zu beiderseitigem Nutzen | 68 | 
                                                                                                                
                            
                                | In der Antike ein Gastmahl, eine gesellige Zusammenkunft | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Zusammenziehung zweier heterosyllabischer Vokale zu einer Silbe | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Verlagerung des rhythmischen Akzentes auf einen unbetonten Taktteil | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gewählte Kirchenvertretung, besteht aus Geistlichen und Laien | 61 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bühnenbuch, Szenenfolge, Handlungsablauf eines Dramas | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Abendgesellschaft des Preußenkönigs Friedrich Wilhelm I. | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Aufbewahrungsraum für das Allerheiligste der katholischen Kirche | 64 | 
                                                                                                                
                            
                                | Japanisches Stoffsockenpaar mit abgeteilter großer Zehe | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Schriftsteller und Regisseur ungarischer Herkunft (George) | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Radikaler und besonders militanter Flügel der Hussiten | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Die älteste noch erhaltene Landkarte von Ungarn (2 Worte) | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Niedriges Sitzmöbel ohne Lehne, schweizerisch: Hocker | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gott des Waldes und der Vögel in der Mythologie der Maori | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Altgriechisch: Leiste am Architrav der dorischen Säule | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gemeinnützige Organisation, die Lebensmittel an Bedürftige verteilt | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger eines Volkes der Indonesier auf den Philippinen | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | Artenreichste Unterfamilie in der Familie der Reiher | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Französischer Kritiker u. Literaturhistoriker (Hippolyte 1828-1893) | 67 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ein zu den Arawak gehörendes Volk der Grossen Antillen | 54 | 
                                                                                                                
                            
                                | Amerikanischer Chemiker japanischer Herkunft (1854-1922) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Seemännisch: Gesamtheit der Masten und Segel eines Schiffes | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | In bestimmtem Abstand aufeinander folgende Zeitpunkte | 53 | 
                                                                                                                
                            
                                | Traditionell eingelegter Rettich aus der japanischen Küche | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Sohn des Bias und der Pero in der griechischen Mythologie | 57 | 
                                                                                                                
                            
                                | Britischer Physiker und Chemiker (William Henry Fox ...) | 56 | 
                                                                                                                
                            
                                | Englischer Physiker und Chemiker (Wilhelm Henry Fox 1800-1877) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Erstes fotografisches Negativ-Positiv-Verfahren für Lichtbilder | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Bezeichnung für zahlreiche Silbermünzen und Rechnungswerte | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Festes gelbliches Fett, starres Rinderfett oder Hammelfett | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Strauch mit kleinen Blättern und rosafarbenen Blüten | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Ziergehölz der Mittelmeerländer mit rosa Blütenähren | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Italienische Schriftstellerin 'Geh wohin dein Herz dich trägt' | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Früherer Name der Hafenstadt Toamasina in Madagaskar | 52 | 
                                                                                                                
                            
                                | Arabisches Zupfinstrument mit drei bis vier Stahlsaiten | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Mandolinenähnliches Saiteninstrument der Serben und Kroaten | 59 | 
                                                                                                                
                            
                                | In Indien und Sri Lanka gesprochene drawidische Sprache | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Angehöriger eines indischen Volksstammes und auf Sri Lanka | 58 | 
                                                                                                                
                            
                                | Russischer Physiker und Nobelpreisträger (Igor Jewgenjewitsch) | 62 | 
                                                                                                                
                            
                                | Österreichischer Bezirkshauptort im Bundesland Salzburg | 55 | 
                                                                                                                
                            
                                | Spezieller mit Holzkohle geheizter Backofen der indischen Küche | 63 | 
                                                                                                                
                            
                                | Griechische Sage: phrygischer König, litt ewige Qualen im Tartarus | 66 | 
                                                                                                                
                            
                                | Gewinnanteil, Einnahmeanteil des Autors bei Bühnenwerken | 56 |